Hab ein Problem mit dem Radlager meines Audi A4. Jüngst merkte ich ein komisches Vibrieren beim Fahren, besonders bei höheren Geschwindigkeiten. Hatte das schon mal jemand? Ein Bekannter hat meinte, das könnte ein Zeichen für ein defektes Radlager sein. Wie kann ich das genau überprüfen, ohne gleich in die Werkstatt zu müssen? Hab mal ne Probefahrt gemacht, das Geräusch war da. Ist es möglich, das eigenhändig zu ersetzen oder besser lieber was mit Fachmann machen? Hat jemand Tipps oder Tricks, wie man das feststellen kann? Freu mich über jede Idee oder Erfahrung damit.
In Innsbruck hatte ich auch mal ein kaputtes Radlager im Audi A4. Das Teil zu tauschen ist nervig, aber mit der richtigen Anleitung geht es. Mit mehreren Freunden dabeigewesen, so wurde’s erträglich. Vielleicht hat ja jemand ein paar Tipps dafür?
Hatte auch mal in Nürnberg ein ähnliches Drama mit meinem A4. Radlager ging aufn Sankt Nimmerleinstag! Hab das Teil erst nach etlichen Werkstattbesuchen gemacht. Ein Kumpel aus der Werkstatt tippte: „Achte auf Geräusche, die kommen, wenn Du ‚runterdrückst.‘“ Tja, dann weißt du, wo’s langgeht. Wichtig ist, es schnell zu checken, sonst wird der Spaß richtig teuer. Kannst’s kaum glauben, aber das Radlager war echt hinüber!
Hab im letzten Jahr in Münster ein ähnliches Problem mit meinem Audi A4 gehabt. Der Wagen fing an seltsam zu quietschen, und der Tierarzt hat mir gesagt, dass das Radlager hinüber sei. Hab direkt im Nachbarort einen guten Werkstatt gefunden, die sich echt gut mit Audi auskennen. Lohn sich, mehrere Angebote einzuholen, bevor man also auf Gut Glück was zahlt. Hoff, das hilft euch weiter, was das Thema angeht!
Hab vor kurzem in Villach auch ne Sauerei mit meinem Audi A4 erlebt, als die Radlager hinten den Geist aufgaben! War echt nervig, besonders mitten in der Ferienzeit. Hab nen Kumpel ums Eck gewuppt, der konnte das Ding fix reparieren. Falls ihr in der Gegend von Villach seid, checkt doch mal diesen Werkstatt-Tipp bei Facebook, hoffe, das hilft euch gerade! Man muss ja nicht alles selbst machen wollen… Vereinfacht das Leben ungemein!
In Bielefeld war ich total geschockt, als mein Audi A4 liegenblieb – am Ende war’s das Radlager. Hat jemand ne gute Werkstatt-Tipp? Hab echt keinen Bock, noch lange aufm Schrottplatz zu tippen!
Totaler Anfänger Stress in Innsbruck! Mein Audi A4 machte diesen albernen Quietschlaut beim Fahren, als wäre er beim Eislaufen. Das war klar: Radlager hinüber. Hat jemand von euch schonmal ähnliche Horrortrips gehabt oder muss Dr. Google weiterhin hungrig bleiben?
Hatte vor kurzem ähnliches Problem in Wels. Mein A4 knarrte wie Sau, also musste die Radlager tauschen. Hatte echt Glück, dass der KFZ-Meister direkt gegenüber war. Hat alles in zwei Tagen erledigt und super Preis gemacht. Für mich war klar, dass das nicht ewig hinhaut, aber wirklich ärgerlich. Hat jemand schon bei der Werkstatt angerufen? Ich hoffe, es ist nur der eine Lappen defekt und nicht das ganze Set. Besser so früh als zu spät!
In Dortmund ist mein Audi A4 auch gleich am Radlager kaputtgegangen. Habe mich wie die sprichwörtliche Katze im Sack gefühlt! Kennt jemand ne günstige Werkstatt, die das ordentlich hinbekommt? Ach, das nervt richtig! Manche Werkstätten wollen stündlich Kohle - ungerecht, oder? Hab da echt Bammel vor dem nächsten Servicecheck!
Hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem A4 in Stuttgart. Radlager gerauscht wie verrückt, war echt nervig, vor allem beim Parken… Hatte Glück, dass ich kurz daneben im ADAC Adressbuch nichtstete! Fehlersuche und Muskelkater inklusive. Hab dann ne Werkstatt gefunden, die das schnell geregelt hat. LG noch an alle aus der Region!
Hab selbst vor kurzem in Düsseldorf mein A4 Radlager getauscht, das total verrutscht war. So mieses Gefühl, wenn die Räder rumpeln. Profi in der Stadt hilft aus, wenn man optisch keinen Schaden sieht. Hätte nie gedacht, dass die so leise aufm Zahnfleisch gehen! Kling trägt ja nix aus, also besser zeitig checken lassen.