Opel Corsa Batterie: Flattert plötzlich die Spannung?

hab ne kuriose sache mit meiner opel corsa batterie. gestern war alles okay und plötzlich fängt die spannung an zu flattern. klingt komisch, oder? habe keine ahnung, woran das liegt. motor an lassen hilft nicht. ich habe gehört, dass es passieren kann, wenn die batterie alt wird, aber die ist erst zwei jahre alt. vielleicht ist ja nur die batterieklemme locker? hat das bei euch auch schon jemand erlebt?

hab nen kollegen gefragt und der meinte, es könnte auch am spannungsregler liegen. bin aber nicht sicher, ob das der richtige weg ist. hat jemand von euch tipps, woran es liegen könnte? oder hatte schonmal das gleiche problem?

denke, ich muss mal den freundlichen aufsuchen, aber vorher würde ich gerne wissen, ob das noch anderer schon erlebt hat. vielleicht hat ja jemand auch ne idee, wie man das schnell und günstig selbst machen kann. kennt jemand gute vorschläge für die reparatur? danke schonmal für alle antworten!.

Hat das nicht auch jeder mal? In Bremen hängt man den Corsa am Deich ab und pffft! Die Spannung flattert wie ein Welpe vor Aufregung. Hab’s gelassen, beim Reichelt alles gewechselt und der Korsa läuft wieder wie geschmiert. Wunderbar, oder? Man lernt eben nichts, wenn man nicht auch mal Panne hat. Aber jetzt treibt’s uns alle wieder gen Strand.

In Dornbirn gab’s bei uns im Corsa plötzlich Spannungsabfall. Hab den Kabelbaum überprüft, aber stinknormal alles. Irgendwie scheint das Wetter mitzuspielen, denn bei feuchter Kälte flattert die Spannung besonders. Hat der jemand hier schon gehabt? Vielleicht liegt’s doch am Mosfet oder der Lichtmaschine. Teile Eure Erfahrungen! Hab schon beim Freundlichen angerufen, der Tippt mal drauf, dass die Batterie nicht mitspielt.

In Augsburg endete meine Fahrt zur Arbeit genauso abrupt wie meine Chefin ihre Meetings! Mein Opel Corsa wollte nicht mehr. Plötzliche Spannungsflaute im Display – Ha, meinte wohl der Sommer, es wird heiß! Hat sonst noch wer erlebt, dass die Batterie auf „Urlaub“ geschaltet hat? Klingt komisch, ist aber was für Augsburger Hochsommer-Blues! :hammer_and_wrench:

In Bremen gab’s bei mir vorgestern auch die Batterie-Disko im Corsa. Hing total im Leerlauf rum, als könne er nicht entscheiden, ob er jetzt fahren oder kaputtgehen will. Hab dann nen Kumpel angerufen, der das Ding komplett überprüft hat. Schnell taten! Nach Vlies verföhnt sich alles. Drauf ankommen lassen!

In Dresden hatte ich genau das gleiche Problem mit der Corsa-Batterie. Musste mitten in der Nacht zur Tanke, um sie aufzuladen. Man weiß ja nie, wie zuverlässig diese Elektronik wirklich ist. Hatte mich echt vorgewarnt. Glück im Unglück, keine Panne im Stau!

Hab in München das gleiche Problem mit der Corsa-Batterie erlebt. Die Spannung schwankt total, seit der Winter los ging. Werde wohl mal den Anlasser checken und die Kabel überprüfen, das scheint alles ziemlich üblich bei älteren Modellen. Hatte da jemand auch Glück mit nem neuen Laderegler?

In Bremen hat meine Corsa-Batterie letzte Woche auf’s Gleiche gespielt. Plötzlich nur noch 11V, als ob sie mich verarscht! Totaler Schreck. Hab sie dann getauscht, und lasse seitdem den Lümmel nicht mehr abklemmen. Hat bei dir auch mal so’n Absturz begonnen? Gemeinsam kriegen wir das jetzt locker hin!

In Graz war mein Corsa plötzlich tot, Spannung flattert wild. Habe die Batterie gewechselt, jetzt läuft alles butterweich. Also Vorsicht, die Batterie verkommt schnell, vor allem wenn das Auto ewig steht. Hab beim Nachbarn ausgeliehen, wäre fast zu spät dran gewesen!

In Stuttgart hab ich mal das selbe Problem gehabt mit meinem Opel Corsa. Batterie spuckte plötzlich kleinere Spannung, als ob ihr die Puste ausgegangen wäre. Gekkert hab ich dann beim Freundlichen, der meinte, das Kabel ist durchgescheuert. Muss echt immer auf den Rechten Platz schauen! Fand’s klasse, als das Ding dann wieder lief.

In Dresden musste ich echt feststellen, dass meine Opel Corsa-Batterie plötzlich ne miese Spannung hatte. Mein Auto fand nach dem Starte keine Kraft mehr. Hatte wohl Streß mit dem Kaltstart. Bin dann zum Kumpel gefahren, der hat mich abgeholt. Jetzt werde ich die Batterie austauschen müssen, echt nervig! Aber besser jetzt als im Schnee. Habt ihr auch schon Probleme bei Kälteeinbruch gehabt?

Ja, das kenn ich genau von meinem Opel Corsa hier in Berlin. War in Neukölln unterwegs, und plötzlich zeigte die Spannung „nass ab“. Hab’ mich dann auf den Weg zur Werkstatt gemacht, weil ich keinen Bock auf einen platten Gast hatte. Kann doch echt nerven, wenn du dachtest, der Akku ist in Ordnung, und dann flattert die Spannung. Wichtig, immer vorher schauen, ob die Batterie nicht am Schleifen ist. Meine war dann doch bald am Ende.

In Innsbruck erwischt’s mich gestern mit dem Opel Corsa gleich, die Spannung fällt plötzlich wa? Hab den Freund im Auto angerufen, zum Glück, sonst wäre ich steckengeblieben. Hat jemand ne Idee, oder ist das ein häufiges Problem?

In Leipzig hatte ich das gleiche Problem mit meinem Opel Corsa. Plötzlich ging gar nix mehr. Nach ner Überbrückung mit meinem Kumpels Auto war klar, die Batterie hatte sich verabschiedet. Sowas kann echt zum Kopfzerbrechen werden. Hatte echt Pech damit, das kann grad passieren. Vielleicht wird’s jetzt ja besser.

Da hatte ich in Villach das gleiche Problem, meine Opel Corsa Batterie hat plötzlich am Nachmittag die Spannung verloren. Hat mich echt umgehauen! Fazit: immer mal schön den Spannungsprüfer rausholen und die Batterie checken. Kollege meinte, das Wetter oder auch ne alte Batterie können da ne Rolle spielen. Bin froh, dass es nicht noch teurer wurde! Hat irgendwer ähnliche Erfahrungen?