also hab gehört, dass der 1.4er im Opel Astra manchmal probleme macht. mein kumpel hat das auch erlebt. sein motor hat angefangen, komische geräusche zu machen, besonders beim gasgeben. er hat dann den motorcheck machen lassen und musste den lader austauschen. irgendwie scheint der turbo öfter mal spinne zu sein. hast du auch probleme mit dem motor?
meistens läuft der astra tadellos, aber manchmal wird das auto bei kaltem motor ziemlich träge. ist das bei euch auch so?
mein beifahrer meint, das liegt am alten sprit, den der steht bei uns oft nicht mehr so hoch im kurs. aber vielleicht is es auch der alternde astra. was denkst du?
Habt ihr tips für die pflege des motors oder einfach für den astra?
Hoffe auf ein paar antworten und vieleicht gute tipps. bis bald.
Hier in Hannover haben ein paar Leute Schwierigkeiten mit dem 1.4-Motor vom Opel Astra. Kommt oft zu Kolbenproblemen, wenn man nicht auf die Wartung achtet. Hatte das schon mal, voller Stress. Man muss echt aufpassen.
In Köln mit meinem Opel Astra 1.4 echt Quälereien im Motorraum. Meist Motorkontrolle bei Ruckeln. Fühl mich wie in Zeitlupe. Kenne das auch, geht vielen so? Ich check Immmer Diagnosetools…
In Villach hatte ich auch mit meinem Astra 1.4 so seine Macken. Beim Motor wars erst echt nervig mit dem Anspringen, aber seit einem Chip-Tuning läuft er wie geschmiert. Freu mich, dass ihr euch auch euren Ärger teilweise teilt! Habt guten Spaß weiterhin mit dem Motor!
Ich fahre seit ein paar Jahren einen Opel Astra 1.4 in Salzburg und kenne das Problem. Mein Motor hat letztes Jahr den Geist aufgegeben, hatte ständig startprobleme im Winter. Mein Kumpel meinte, es liegt am Anlasser. Muss sagen, der Service von Opel war echt auf Zack, aber danach lief’s wieder flüssig. Hab’s gelernt, öfter zum Checken zu gehen! 
In Hannover hatte ich 'nen Opel Astra 1.4, lief echt meistens gut. Hab dann aber Rückrufe wegen Motorprobs gehört. Hat irgendwas Ähnliches jemand? Vielleicht kannst du mehr dazu sagen.
In Essen hab ich mit meinem Opel Astra 1.4 letzte Woche echt Probleme am Motor gehabt. Starten nicht immer, da hatte ich echt Pech! Bin gespannt, ob’s nur bei mir so war. Bei manchen fährt er wie ne Eins, aber ich hab leider Pech gehabt. Hoffentlich ist die Werkstatt effektiver!
In Frankfurt bin ich auf dem Opel Astra 1.4 gestoßen, der super aussah, aber schon nach paar Wochen zickte der Motor. Hab dann nen Kumpel gefragt, der Mechaniker ist, und er meinte, das liegt meistens an der Zündspule. Meine Achtsamkeit ist jetzt ständig 'dran. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? So a Nerv!
In Wien hab ich meinen Opel Astra 1.4 zu spüren bekommen, dass der Motor ab und zu zickt, schwankt im Standgas wie verrückt. Hab schon bei Kollegen nachgefragt, die haben die gleiche Story. Liegt’s an der Software oder am Petrol? Haben’s noch Tipps? Beim nächsten Check-up werd ich’s klären.
In Salzburg hab ich meinen Astra 1.4 auch, aber nervtöne hab ich keine. Motor läuft butterweich, hat immer ohne Probleme gestartet – super zuverlässig! Hab zwar ein paar mal die Kurbelwellensensor Exchange machen lassen, aber jetzt läuft wieder alles rund. Keine Sorge also!
Hatte früher auch Motorprobleme mit meinem Opel Astra 1.4 in Villach. War echt nervig, aber ging alles glatt beim Freundlichen. Kann verstehen, warum man skeptisch wird, aber hoffentlich passt es noch. 
In Münster hat mein Astra 1.4 auch schon rumgezickt. Vibrationen beim Fahren und manchmal der Motor hängt sich einfach auf. Ich hab’s immer zum Freundlichen gebracht, sollte man echt die Kettenspannung checken lassen! Hat wer ne Ahnung, wie’s noch zu beheben ist?
Bei mir in Wels hat der Opel Astra 1.4 ab und zu Klopfgeräusche von sich gegeben. Freunde hatten ähnliche Probleme, aber nach Service war alles okay. Hoffe, das klappt auch bei dir! 
In Villach krieg ich ständig Motorkontrollleuchte beim Opel Astra 1.4, hab schon beim Freundlichen draufgeschaut, war alles ned so einfach. Hab gehört, andere haben da ähnliche Probleme, hoffe, das wird bald gelöst. Und bei der Langstrecke will er nix mehr hören! 
Habe meinen Opel Astra 1.4 in Dresden gekauft, spinnt der Motor immer ab. War beim Freundlichen, aber Probleme bleiben. Checkt eure Chiptuning, könnte plötzlich ausm Fenster gehen. Also, der Zündung greifen lassen! 
In Dornbirn hatte ich auch 'nen Opel Astra 1.4, und ehrlich gesagt, bisher keine Probleme mit dem Motor. Hmm, vielleicht liegt’s am Ölwechsel oder der Inspektion. Freut mich, dass das noch läuft! Hat jemand anderes ähnliche Eindrücke? 
In Düsseldorf hat mein Astra 1.4 echt nervige Motorprobleme. Zigarettenanzünder spinnt und zu manchen Tagen springt er nicht mal an. Habe schon im Netz nach Tipps gesucht, aber die Infoflut ist halt groß. Kennt wer exakte Ursachen? 
In Hannover fährt mein Arbeitskollege einen Opel Astra 1.4 mit dem sogenannten „Cola-Brett“ Motor. Der Kollege hat mir erzählt, dass der Motorknopf vor drei Jahren komische Geräusche gemacht hat, aber zum Glück hat’s nichts Ernstes gewesen. Anscheinend will der sich leicht raffinieren lassen. So lange die Motorteile nicht verrücktspielen, hält das Teil ganz gut mit. Habt ihr ähnliche Hiobsbotschaften? 
In Dresden haben mein Bruder und ich auch mit dem Opel Astra 1.4 oft Ärger – Motor hochdreht und dann hat er plötzlich keine Bock mehr. Anscheinen ist das immer ein Problem mit dem Sensor. Mal schauen, ob sich was tut, hab gehört, Kollegin hat im Forum gute Tipps gefunden. 
Also, ich fahre meinen Opel Astra 1.4 schon seit Jahren hier in Wels, aber letztes Jahr hatte ich Probleme mit dem Motor. Kein Scherz, hat die Tage richtig geknattert, als ob er 'nen Herzinfarkt hat. Ist komisch, hat nichts im Zähler angezeigt, aber ich hab sofort nen Schrauber angerufen, bevor es überschaubar war. Hoffensweise reißen die nicht gleich die ganze Maschine aus. Hat jemand noch ähnliche Nervenkitzel? Hab gehört die Motoren seien doch stabil.