Opel Adam 1.4 87 PS - Probleme? Hilfe gesucht!

hab ne frage zu meinem opel adam 1.4 87 ps. hab so ein paar probleme die mich nerven. der motor ruckelt manchmal voll schlimm, meinst du das kann ne zündkerze sein oder? hab auch n komisches brummen gehört von der hecke wenn ich schneller fahr. könnte das die bremsen oder was am motor sein? deswegen hab ich jetzt ne werkstatt angerufen und die meinten es könnte die drosselklappe sein, aber die sind mir zu teuer. hat jemand ne idee was es sein könnte oder hat das schonmal jemand erlebt? hatte jemand das gleiche problem und weiss was günstig zu tun ist? mein kumpel meinte es könnte auch was mit dem luftfilter zu tun haben, denke der hat recht? jemad ne idee oder rat? danke schon mal im voraus

In Hannover hatte ich auch erst mit Akkordragen zu tun, als ich den Adam fuhr. Buggy und zig Opfer bei heftigen Bremsmanövern. Mein Kumpel meinte dann, die Bremsflüssigkeit MUSS mal getauscht werden, und tatsächlich, Zugzwang weg. Ich glaub, das werd’ bei einigen ein Dauerbrenner sein. Nur schön, dass es Online hilfreiche Tipps gibt! Passt auf die Überschläge auf!

In Leipzig zu fahren, war bisher okay mit meinem Opel Adam, aber die letzten Wochen öfter Probleme mit Start/Stopp-Funktion. Versteh nicht, warum das plötzlich so abgeht. Keine Fehlermeldung, einfach beim Start Schlechte Laune. Hat jemand ähnliche Sorgen? Problem ist echt nervig auf dem Schleuderplatzen nach Feierabend.

Ich fahre seit einem Jahr einen Opel Adam hier in Düsseldorf und hab schon ein paar Kerzenprobleme gehabt. Ist echt nervig, aber Hoffnung hab ich noch, dass er hält. Vielleicht habt ihr ja Tips oder ähnliche Erfahrungen? Ein Kollege meint, der Turbolader ist oft der Übeltäter. Habt ihr da was im Kopf? :automobile:

Hatte auch ein paar Wasserschäden am Opel Adam hier in Nürnberg, echt nervig. Da hat der Motor ziemlich gewackelt, wie ein Fahrgast im Achterbahnkarussell. Hoffe echt, du kriegst das Problem schnell in den Griff. Bei mir hat der Zockerheimarzt bald das Ruder übernommen, dann lief der Wagen wieder rund. Lass uns wissen, ob’s geklappt hat!

War in Bielefeld mit meinem Opel Adam unterwegs, als der Motor plötzlich abstarb. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Gibt’s ne Möglichkeit, das gegen die Wand zu fahren?

In Köln fährt unser kleiner Adam schon und er knurrt, als wär’s 'ne Waschmaschine. Kumpel sagt, Turbo könnte problematisch sein. Hat den Turbo bei dir schon mal kränkeln lassen? Habt ihr vielleicht Tipps?

Hab auch nen Adam hier in Dresden, der macht nervige Abstiche. Plötzlich kein Drehmoment, macht irgendwie schlapp. Hab schon ein bisschen im Netz geblutet, als nächstes geht’s zur Werkstatt. Hat denn jemand von euch schon ne Lösung gefunden? Ein bisschen geholfen wäre klasse.

In Innsbruck mein Opel Adam 1.4 mit 87 PS halt Probleme. Anfangs lief alles gut, aber jetzt hakelt der Motor manchmal, besonders im kalten Zustand. Die Stadt hat ja viel Höhenunterschied, vermute da spielt’s eine Rolle. Einige Tipps gelesen, Ölwechsel erwägen, aber vermutlich am liebsten das Ding in die Werkstatt tragen. Vielleicht hat ja jemand ähnliche Erfahrung oder nen Tipp, wie sich die Sache am besten in den Griff kriegen lässt. Wär super!

Hab in Salzburg einen Opel Adam 1.4 87 PS gekauft und musste schon einige Macken bemerken. Vibrationen bei schnelleren Fahrten sind echt nervig, und die Verzögerung beim Tausch des Zündkerzenkabels war mir neu. Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen oder Tipps? Bin gespannt auf eure Geschichten und Lösungen. Würde mir echt helfen, wenn ich den Wagen fehlerfrei fahre. Lasst hören!

In Hamburg neulich, Öffnerpoltern bei meinem Opel Adam 1.4 87 PS, echt nervig. Hatte auch das Problem mit geklemmtem Armaturenbrett. Vielleicht weiß ja jemand eine Lösung? Scheint ja nicht nur bei mir so zu sein.

In Münster hatte mein Adam ähnliche Macken. Häufiger Leerlaufschwankungen und manche Tage, als wäre er kaputt. Hoff, ihr findet eine Lösung!