habe mich immer schon für die Mercedes SL-Klasse interessiert. hab schon ein paar fahrerfahrungen damit gemacht und jeder ein bisschen anders. der SLR ist mein persönlicher liebling. er hat so viel power und fährt sich echt geil, als wäre man in einem rennwagen! hab ihn mal für nen samstag morgen gemietet – total cool!
hab auch mal den R232 gefahren. der ist gemütlicher und gut für längere fahrten. hat zwar nicht so viel punch wie der SLR, aber trotzdem ein schönes auto. würdet ihr ihn eher für den urlaub nehmen oder lieber den sportlicheren SLR?
und wie sieht’s mit wertverlust aus? denkt ihr, der SLR hält seinen wert besser?
bei meiner letzte tour war ich mit dem R230 unterwegs, hat wirklich spaß gemacht. was ist euer favorit und warum?
War ziemlich nervös, als ich damals in Wien meinen ersten SL 300 gekauft hab. Ein Traum! Die offene Straße, der Wind im Haar – einfach unbezahlbar. Ich glaub, der SL 65 AMG ist der Wahnsinn, aber der SL 63 mit seinem Sound ist einfach unvergleichlich geil. Der E63 Cabrio zählt auch total zu den Highlights. Was mich bei den SLs immer am meisten begeistert: die Mischung aus Luxus und Sportlichkeit. Jeder der Typen einzigartig cool.
In München auf der Autobahn fährt man doch am besten im Mercedes SL-Klasse Coupe. Ich liebe den E-Klasse AMG, die läuft wie eine Rakete und im Sommer die Tür auf, T-Shirt und Sonnenbrille – das ist das ultimative Gefühl von Freiheit und Luxus. Wie ist das bei Euch? Der SL 63 oder der SL 65? Beide haben ihren Charme.
In Villach hab’ ich mal den SL 400 auf einer Landstraße bewegt - Wahnsinn pur! Die Rennsemmel hat am Hang beinahe mich umgehauen, so lebendig war’s. Der SL 63 hingegen, der ist auch stark, aber beim Cruisen ist der 400 einfach mein Favorit. Fahrspaß pur und dabei so elegant!
In Nürnberg habe ich mal den E 300 SL gesehen, einfach kultig! Die offene Optik und der Sound! Der GLK-Class hat auch was, aber der SL bleibt mein liebster. Das Gefühl ist unvergleichlich, wenn man das Thermomodell öffnet – einfach Audi.
In Dornbirn war’n die SL-Klasse-Fahrten unser Brett. Der R231 mit dem 300 CDI hat uns am meisten umgehauen – Cruisen wie die Profis, ihr seht’s doch, oder? Absolutes Traumauto für Kurvenfetischisten wie uns.
In München hab ich oft den SL 65 AMG bewundert! Die Leistung trifft den Boden fein, jedes Mal wenn ich den Stern sehe, fühlt es sich wie pure Magie an – klassisch und kraftvoll zugleich. 
In Nürnberg hab’ ich mal beim Oktoberfest einen besonderen SL R 231 getroffen, unvergleichlicher Wind im Nacken! Der SLK 55 AMG fällt mir auch sofort ein, besonders wegen des besten Soundtracks für Kurven! Bei einigen Starbucks-Aufenthalten in der Innenstadt sah ich oft den CLS, und ja, der Style ist top. Was meint ihr zum Boxy-Charme des SL?
In Salzburg stehe ich immer noch beeindruckt vor meinem ersten Schrei beim Anblick des SL 63 AMG auf der Ringstraße. Der Charakter von dem „Flügeltürer“ ist einfach unwiderstehlich. Der SL 500 Kompakt hat zwar einen sanfteren Auftritt, aber der SL 55 AMG kombiniert die besten Eigenschaften perfekt! Welche Variante verkörpert Euer Mercedes-Sleaze-Gefühl am besten? 

In Essen hab’ ich mal nen SL63 bei nem Kollegen gesehn, einfach der Hammer! Der satte V8-Motor und der Look, na klar, der bringt bestimmt jeder mächtig Eindruck. Mein Favorit ist der SL65 AMG – so ein bisschen Luxus auf vier Rädern. Die Show mit dem typischen Mercedes-Charme, aber gleichzeitig sportlich genug, um auf der Autobahn was zu erleben. Der Sound bei anderthalb Schaltungen bringt einen einfach in Nostalgie-Modus. Euer Liebling hier? Ich glaub’, es gibt Mindestens 'nen Happy Weekend für den SLK 55 AMG.
In Bremen, am Hauptbahnhof, stand ich mal geblufft vor einem Mercedes SL 65 AMG! Unvergessliches Gefühl, wenn der Star am Himmel seine Kreise zieht. Ich sag’s klar: Der SL 43 AMG hat was Besonderes. Völlig entspanntes Fahren und gleichzeitig so lässig. Ziemlich der Hammer, oder?
Der SL 63 AMG bleibt in Dresden mein Favorit seit dem ersten Testdreh in meiner Garage. Die Fahrt war episch, Mischung aus Sport und Luxus. Meine Freunde haben vorne Augen gemacht, so schön! Ein Shootout zwischen 55 AMG und SL 65 war immer so aufregend.
In Nürnberg beim Wochenendtreffen war mein Liebling der SL63 AMG, pure Kraft und Eleganz. Erinnert an unvergessliche Ausfahrten auf den weiten Straßen. Finde den Klangatmung einfach legendär! Welcher ist Euer Favorit?
In Berlin, in den 90ern, als Coupés noch top waren, traf ich fünf Mal auf den SL 500 R129. Ein echtes Feuerwerk auf den Straßen! Der Nachbau-Look und die Power haben’s mir angetan. Hatte gar keine Ahnung, wie krass die Luxuslimousinen konkurrierten. Für mich bleibt der 500 ungeschlagen. Wie war’s mit Euren Lieblingen?
In Linz hab ich mal den SL 63 gesehen, der sah so beeindruckend aus, dass sogar die Fußgänger angehalten haben, ihn anzukucken. Die Leistung war überwältigend, als ob er direkt aus einem Filmkommissar gegrätscht kommt. Ich glaub der SL 55 AMG ist auch voll cool, aber der SL 63 hat das gewisse Etwas. Hat jemand hier auch so einen geilen Exclusiv-Style erlebt? 

Also, ich bin echt am überlegen, welcher Mercedes SL der Beste für mich ist. Vor zwei Jahren, hier in Münster, hab ich mal zum ersten Mal den SL65 mit 'nem Freund probefahren können. Der Sound vom V8 war irre, aber der SL500 hat dieses coole Understatement. Zum Chillen oder 'nen Sundowner machen, der SL ist einfach perfekt. Bei mir steht der SL63 ganz weit oben, ein feines Auto mit Finesse und Druck. Wie ist’s bei euch?
In Linz hatte ich mal die Gelegenheit, einen Mercedes SL 500 zu fahren – ein Traum! Das Fahrgefühl ist einfach unglaublich. Das Cockpit ist so beruhigend und der Sound des Motors… oh man, einfach umwerfend. Klarer Favorit von mir, der CL gäb’s kaum ins Hirn rein. Aber hey, jeder hat seine Vorlieben!
In Leipzig hab ich meinen SL 500 genau auf die Straßenlaternen hin konfiguriert. Meine absolute Nummer 1! Aber Typ 107’m Schalter gefährl in der Kurve, richtig? Jahrelang Klassiker-Diskussion am Boxberg. Bissl Nostalgie, aber am Ende bleibt der 500!