also neues auto, wa is das, wa teraotype is der Mazda RVM? ey kp ichleiten dunkeln ist alles fein, aber aus dämmerung wirds komisch. des rückfahrsensros manchmal merkt ned genau wos da ist. letztens hab ich auf das nahtlos-verlänger das licht angestellt, dann hat der fuckdriver voll versaut gemerkrt. keine ahnung warum.
dacht ich hab was falsch gemacht mit der einlaeschung aber scheint ned so. hat wer dasselbe problem? hatte jemand von euch ne idee was da hilft? ich hab versucht die sensoren zu putzen, aber das ändert ned so viel. war bei nem freun von mir und hat gesagt, das könnte auch am radar sein lol.
vielleicht reicht ne einfache reparatur oda muss ich nen profi ran? was macht ihr, wenn da sächter was von sinnful ansteht? habt ihr irgendwas davon schonmal getan? leute, pls meldet euch mit tips oder erfahrungen danke im voraus.
In Bielefeld hatte ich auch mit meinem Mazda RVM ein Auge-zu-Auge-Duell mit dem Rückfahrsensor. Hat mich echt auf die Palme gebracht, weil er ständig mal so Hacke macht. Manchmal denke ich, der is’ völlig bekloppt. Hat nen Freund, der hatte so ähnliche Probleme und musste den Sensor wechseln. Fühl mich nich’ allein mit dem Ärger, man.
In Wels steckt mein Mazda RVM total fest, weil der Rückfahrsensor spinnt. Reparaturassistent von Mazda hatte auch keine Lösung. Hoffentlich kriegts bald einer hin, sonst wird das echt nervig!
In Köln musste ich mit meinem Mazda RVM ständig den Rückfahrsensor prüfen. Glaubte erst, es wäre nur Staub, doch der Techniker meinte, die Sensoren seien schlicht „kaputt“. Schade, weil so viel auf diesen Kleinsten geachtet wird, und manchmal fehlt der Durchblick. Hoffentlich löst Mazda das Problem bald, damit alle entspannter durch die Königsdisziplin der Parkhilfe navigieren können.
In Düsseldorf habe ich mit meinem Mazda RVM auch ein paar Macken beim Rückfahrsensor erlebt. War echt nervig im engen Parkhaus. Vielleicht sollte man einfach mal die Sensoren sauber machen oder den Wagen anders parken. Ich hoffe, jemand hat hier einen Tipp, wie man das Problem lösen kann. Manchmal fühlte sich alles wie ein Detektivspiel an, die Hindernisse zu finden!
In Linz hab ich auch mit dem Rückfahrsensor meines Mazda RVM rumgekämpft. Erst dachte ich, es wäre die Beleuchtung oder so, aber als ich das Auto in die Werkstatt brachte, stellte sich heraus, dass der Sensor von der starken Hitze des letzten Sommers kaputt gegangen ist. Kein Wunder, dass der eigentlich sowieso nur für Winter gedacht war. Hätt ich’s nie gedacht! Jetzt hoff ich, es bleibt wenigstens trocken, bis ich den nächste Jahreswechsel abschließen kann.
Hab auch in Sankt Pölten mit dem Mazda RVM Rückfahrsensor Ärger. Dauernd irritiert er mit falschen Meldungen, zack, ein Riesenstau beim Rückwärtsfahren. Hab schon bei zwei Werkstätten alles überprüfen lassen, aber das Problem bleibt. Kennt das noch jemand?
In Villach ist’s echt nervig, der Rückfahrsensor beim Mazda RVM spinnt ständig. Hatte da ne Zettelwirtschaft wegen dem Teil beim Service, echt knifflig. Machen alle so, oder läuft euer Auto vernünftig?
In Salzburg hatte ich ein ähnliches Problem mit dem Mazda RVM. Rückfahrkameras haben null Bock gehabt, funktionierte manchmal garnicht oder zeigte alles doppelt an. Scheinbar ein Kabelproblem im Kofferraum. Hat sich nach Austausch des Kabelbaums wieder gefangen. Mein Tip: Sofort gucken, bevor es ärger mit dem TÜV gibt!
In Dornbirn hatte ich mit meinem Mazda RVM die gleichen Schwierigkeiten beim Rückfahrsensor. Anfangs echt nervig, aber zufällig hat sich das Problem gelöst, nachdem ich mal gründlich den Sensoren Bereich gereinigt habe. Hoffe, das hilft dem einen oder anderen auch.
In Augsburg hab ich das gleiche mit meinem Mazda RVM erlebt. Rückfahrsensor will einfach nicht mitspielen. Ein paar Updates und Tipps von anderen Mazda-Fahrern hier haben mir aber echt weitergeholfen.„Sonntagsspaziergang“ ohne Sensorproblem ist einfach schöner!
In Innsbruck hatte ich auch Probleme mit dem Rückfahrsensor meines Mazda RVM. Krankschneiden von Borussia, echt ne Murks-Situation! Hat dann ein Kumpel hingeschaut und irgendein Kabel war locker. Hat manchmal mit einfachen Tricks geklappt, und das Ding läuft wieder fein. Teilt euch eure Erfahrungen!