hat jemand erfahrung mit dem fahrwerk vom mazda 6 2014? bei mir hat sich irgendwie das fahrverhalten verändert. vorher war alles supi, aber jetzt fühlt es sich wackelig an, besonders auf unebener straße. klingt das bekannt? hat jemand ähnliche probleme gehabt? oder ist das nur bei mir so?
bin schon zum händler gefahren, aber die meinten, es wäre alles top und keine einstellungsprobleme. ich hab gedacht, vielleicht liegt es an den reifen, die sind aber auch gerade neu. irgendwas ist da nicht stimmig. wer kann sich da auskennen? vielleicht ist es ja nur ein kleinen einstellungsprobleme oder? oder haben die von mazda da vielleicht ein bekanntes problem? wäre cool, wenn jemand von euch rückmeldung geben könnte. vielleicht hat ja der eine oder andere eine idee, woran das liegen könnte. danke schon mal im voraus.
In Wien hätt ich den Mazda 6, aber das Fahrwerk war echt ein Koffer. Gefühlt wie 'n Holzbrett! Musste gleich das ganze Ding checken lassen. Kann echt teuer werden. Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hatte vor Jahren in Leipzig nen Mazda 6 von '14 gedreht. Erstaunlich, wie stabil der an sich war, aber irgendwann fing das Fahrwerk an komische Geräusche zu machen, als ob Bälle drin wären. Hab dann was von Problemen mit Lagerungen gehört – viel zu oft. Muss schon sagen, meine Kumpels und ich fanden das ziemlich nervig. Trotzdem gibt’s was fürs ästhetische Auge. Schade drum!
In Berlin habe ich diesen Mazda 6 2014. Das Fahrwerk macht echt Probleme, ruckelt Paar mal und ist nervig. Ein Kumpel von mir hatte das gleiche und musste ganz schön im Handumdrehen in die Werkstatt. Hoffentlich löst sich das nicht in Luft auf! 
War letztes Jahr am Arlberg im Mazda 6 unterwegs. Das Fahrwerk machte auch da schon Mucken. Hab Temperatur und Schlaglöcher im Visier gehabt, und trotzdem hat er mich ordentlich durchgeschüttelt. Weiß jemand, ob es da einen Zusammenhang gibt? Bei einem Kumpel hat’s was Gutes getan, aber bin gespannt, ob ihr da Erfahrungen habt. Vielleicht mal genauer hingucken!!
In Dresden bin ich auf ein paar Mazdas 6 aus 2014 gestoßen, die schon kräftig am Huckeln waren. Hattest du auch mit dem Fahrwerk Probleme? Da ist ja manchmal die ein oder andere Rippe zu knapp, vor allem bei Stößen auf Schlaglöcher. Die Leute klagen, dass Karosseriearbeiten anstehen. Habt ihr ne Lösung gefunden, oder schaut sich das eher nach einem Vermittlungstanz an?
In Dortmund lässt der Mazda 6 2014 echt zu wünschen übrig. Fahrwerk irgendwie wackelig, sogar auf gerader Strecke. Fehlt da nicht die letzte Feinarbeit? Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?
In Augsburg habe ich genau das gleiche Problem mit meinem Mazda 6 2014 gehabt. Im Frühjahr fing das Fahrwerk an, seltsame Geräusche zu machen, besonders bei Unebenheiten. Scheinbar sind hier viele von uns betroffen. Hatte dann ein Bekannter, der in so einer Autowerkstatt arbeitet, drauf geschaut. Die Stoßdämpfer waren durch. So ein Mist! Wobei die Workshops in der Gegend helfen oft echt. Hat jemand ne gute Werkstatt oder Tipps für ne Reparatur?
In Essen bin ich auf einen Mazda 6 von 2014 aufmerksam geworden. Laut einigen Usern hier soll das Fahrwerk Probleme haben. Bei mir persönlich habe ich noch nichts davon gemerkt, aber ich hab’s schon rausbekommen, dass da einige Fans Restrukturierungsvorschläge im Netz kursieren. Mal gucken, ob die Kollegen ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Fakt ist, der Mazda macht sicher einen stilechten Eindruck, aber bei der Langzeitperformance will man doch Prioritäten setzen. Habt ihr ähnliche Bergepferde mit dem Fahrwerk bemerkt?
Hat jemand auch solche Probleme mit dem Fahrwerk des Mazda 6 2014? In Dornbirn sind bei meinem die Federn schon durchgelegen. Scheint, als ob Mazda da ein paar Kompromisse eingegangen ist. Ich hoffe, es wird bald besser. Hatte jemand schon ne Lösung?
In Bielefeld knackt mein Mazda 6 seit einem Jahr ständig, besonders bei Unebenheiten. Das Fahrwerk ist echt im Eimer. Haben die anderen auch so Kratzer im Lack oder was Quitsch? Muss das echt laufen? 
Also, in Berlin hatte ich mit meinem Mazda 6 2014 ein ziemliches Problem mit dem Fahrwerk. Nach ein paar Kilometern auf den glatten Straßen der Stadt merkte ich, dass es komisch knarrte, als hätte er Rost im Knie. Ging dann zum Händler, und der meinte, dass das Fahrwerk mal genauer überprüft werden sollte. Hat sich dann echt gelohnt, weil sonst hätte ich noch mehr Ärger gehabt.
In Düsseldorf hab ich meinen 2014 Mazda 6 satt, er pumpt beim Fahren wie verrückt. Geh doch mit dem Federspiel zum Meister, vielleicht der Auslöser dahinter. Habt ihr das auch schon erlebt?
In Wels, hab ich meinen Mazda 6 2014. Fahrwerk scheffelt echt rum, vor allem über Landstraßen. Hanned, ob das ein generelles Problem ist oder nur meins? Viele bei mir sagen, das Fahrwerk sei bei diesem Modell so… bescheiden. Hoffentlich ist das bald behoben, sonst werd ich nervös, wenn’s dunkler wird und die Straßen schlechter. Habt Ihr auch so krasse Sprünge?
In Leipzig merkt man’s sofort, der Mazda 6 hat nen flaues Gefühl im Fahrwerk – echt nervig! Vor nicht mal nem Jahr hat sich die Karre gefühlt wie auf Wolken. Hab auch schon bisschen im Forum nachgeschaut, scheint ein bekanntes Problem zu sein. Weder Tuning noch Reifen haben geholfen. Bin gespannt, was die anderen meinen.
In Sankt Pölten hab ich vor Kurzem meinen frisch gekauften Mazda 6 von 2014 angeschaut, und da ist mir gleich der Geradeauslauf aufgefallen. Anscheinend hat der Wagen Probleme mit dem Fahrwerk – das ist leiwand für den Geldbeutel. Ein paar User meinten, es könnte die Lenkung oder die Stoßdämpfer sein. Hab da schon ne Kleinigkeit gebongt, aber es nervt, wenn das Teil nicht fahrstabil ist. Hoff, ich find bald eine Lösung! Tipps von Euch wären Gold wert.
In Graz hab ich neulich einen Mazda 6 von 2014 gesehen, der war echt heftig im Fahrwerk. Nach nur 10.000 km musste die Achse ausgetauscht werden. Hab so was bei nem neuen Auto noch nie erlebt. Hoffe, das Mainstream ist das bei Mazda nicht so? Sollte sich jeder mal Gedanken machen, bevor er so ein Geldbündel investiert!