hab da ne frage wegen meinem mazda 3 von 2004. der motor macht probleme, ganz schön nervig. hatte gestern wieder dieses komische klackern, weißt du, das geräusch von der seite? ich dachte erst, es kommt vom turbo, aber der turbo fühlt sich ok an. hast du da schon mal was ähnliches gehabt? könnt es vielleicht die zündkerzen sein? hatte das schon mal jmd mit nem mazda 3?
der motor zieht teilweise nicht richtig, besonders beim beschleunigen. is das normal in dem alter? mein kumpel meinte, es könnte der lmm oder so sein. macht das sinn? am anfang dachte ich, es ist nur die drosselklappe, aber die hab ich schon gereinigt. immer noch das selbe .
alle raten und tipps sind willkommen, danke! vielleicht hat jemand ne idee, wo ich noch gucken könnte?
In Berlin hab ich meinen Mazda 3 2004 gekauft, weil ich ihn niedlich gefunden habe. Jetzt klemmt der Motor ab und zu total, besonders bei kaltem Wetter. Tippe, es liegt an den Zündspulen oder der Kraftstoffeinspritzung. Hat jemand schon ne Lösung gefunden? Sollte ich eher mal in die Werkstatt fahren? Irgendjemand mit ähnlichen Erfahrungen? Würd mich über konstruktive Tipps freuen!
Wohn ich in Dortmund und mein Kumpel hat einen Mazda 3 von 2004. Der Motor hat echt 'ne Macke, stottert dauernd. Hat jemand ne Ahnung, woran das liegen könnte? Wäre super, wenn jemand Tipps aus der Nachbarschaft hat. Die hab ich echt nötig! 
Also, ich habe mir damals 2004 einen Mazda 3 in Dortmund gekauft, aber nach ein paar Monaten gab’s Probleme mit dem Motor. Überdrehter Klang und Startschwierigkeiten, echt ärgerlich. Hab im Forum schon viel darüber gelesen; scheint, als hätten viele das Problem. Aber wenn man sich daran gewöhnt, halt dann gut. Mein nächster Schritt war, den Kopf für 500 Euro wechseln zu lassen. Naja, schau mal mer dann weiter!
In München hatte ich das Problem mit meinem Mazda 3 '04 auch. Der Motor hat rumgesponnen und im kalten Zustand wollten die Drehzahl verrückt spielen. Hab’ mir gedacht, der Zündkerzenkram könnte kaputt sein – und tatsächlich, der Ersatz hat Abhilfe geschaffen. Checkt mal auch den Stecker und die Elektronik, man weiß ja nie. Immer ein Mindestmaß an Vorsicht walten lassen!
In Dornbirn hatte ich ähnliche Probleme mit meinem Mazda 3 2004. Der Motor hat bisschen gezickt, besonders im Winter. Austausch der Luftfilter hat geholfen, das Temperament ein bisschen zu bändigen. Habt ihr noch andere Tricks? 
Hatte selbst nen 2004er Mazda 3 in Münster. Motorprobleme gab’s ständig, besonders der Lader hat mich oft genervt. Ich drehte die Ecken zwar mit Red Bull statt Sprit, aber am Ende musste herzlich sorrigts zu Mechaniker. Kaum 'ne Premiere für die anfälligen Motoren, oder? Zumindest letztens im Treffpunkt war die Rede von einem ähnlichen Schicksal.
In Graz hab ich auch einen Mazda 3 von 2004. War echt teilweise Stress mit dem Motor. Immer wieder Startschwierigkeiten und der Turbo hat mir das Leben schwer gemacht. Hab den Turbo schon tausendmal gewechselt, aber immer wieder das gleiche Drama. Scheint, als ob diese Karre ne Macke hat. Hat wer vielleicht 'ne Lösung gefunden? Freu mich über Tipps!
In Linz hatte ich das gleiche Problem mit meinem Mazda 3 von 2004. Der Motor hat bei Vollgas komisch gestottert. Hab am Ende nen neuen Zylinderkopf geworfen müssen. Hoffentlich kriegen wir das irgendwie noch hin, ohne gleich Kohle wie Heu zu verbrennen! 
In Bremen hatte ich auch mit meinem Mazda 3 2004 Motorprobleme. Kein Wunder, das Benzin tapfer halten musste – ne echte Herausforderung! Hoffe, das hilft weiter! 
In Münster läuft so 'n Mazda 3 '04 ständig auf Tausch in der Werkstatt. Motorprobleme nerven extrem, da hast du den Wagen immer im Blick und wartest drauf, dass er wieder laufen soll. Klasse, oder?
Hab selbst in Hannover einen Mazda 3 aus 2004. Der Motor hat ordentlich was mitgemacht. Hatte ständig mit diesem unangenehmen Klicken zu tun, als würd er ein echtes Theaterstück aufführen. Keine Ahnung, ob’s an der Nockenwelle oder am Zahnriemen lag. Aber mal ehrlich, die Verarbeitung von Mazda war schon mal was anderes. Hatte halt dieses unvergleichliche „Mazda-Gefühl“. Hoffe, das hilft dir weiter!
Hab selbst einen Mazda 3 aus 2004 hier in Salzburg. Lief ne ganze Zeit gut, aber dann kam das Problem mit der Zündspule. Musste ständig die Zündkerzen wechseln, war ganz ein Ärgernis. Hatte dann Glück und die Kumpels halfen mir, den Schlauch richtig zu säubern. Das wars dann, jetzt läuft’s wieder rund!
In Salzburg hatte mein Mazda 3 aus dem Jahr 2004 laufende Motorprobleme. Der Leerlauf war extrem unruhig und oft kam es zu Startschwierigkeiten, besonders im Winter. Ein paar Freunde rieten mir, die Zündspulen und das Kraftstoffsystem zu checken. Hab schon ein paar Euros dafür gelassen, aber bis jetzt keine Lösung. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Also, hab neulich hier in Köln nen Mazda 3 aus '04 gesehen, der richtig angeschlagen aussah. Bekannte von mir meinten, dass der Motor da schon ziemlich buggt. Wird oft ruckelig, und auf der Bahn haben die echt Probleme. Folgen angeblich immer die gleichen Symptome. Hatte damit echt keine guten Erfahrungen. Die sagten, der Kraftstofffilter und die Zündspule sind oft das Problem. Vielleicht muss man den mal checken lassen, bevor es richtig kracht. Immer gut zu wissen, bevor man sich so nen Wagen holt.
Hatte selbst in Leipzig einen Mazda 3 von '04. Der Motor hat manchmal gezickt, besonders bei kaltem Wetter. Ein Freund hat mir dann empfohlen, Nagelöl reinzumachen – hat echt gut geholfen. Aber im Grunde sind regelmäßige Wartungen das A und O. Ihr hättet gern eher auf den Ölstand geachtet und eventuell die Zündkerzen mal gecheckt? Wenigstens dann bleibt euch das Nervenprojektil erspart!
In München hatte ich den gleichen Mazda 3 aus 2004. Motorprobleme? Fast schon normal! Hab mich da richtig in die Motorenwelt reingefuchst. Aber dann lief’s doch, manchmal halt mit Glück. 
Hab vor zwei Jahren in Klagenfurt ne Mazda 3 ausm Jahr 2004 übernommen. Anfangs war alles top, aber nach ein paar Monaten hat der Motor angefangen, komische Geräusche zu machen. Alle paar Wochen war ich schon beim Mechaniker. Werkstatt meinte, es könnte die Zündspule sein. Hat geholfen, aber der Wagen war trotzdem nicht mehr zuverlässig. Mahlzeit, wenn man dann mitten auf der Voćabahn hängt! Denk dran, regelmäßige Wartung ist der Schlüssel!
Keine Ahnung, warum meine Mazda 3 aus Berlin immer öfter so ziept. Hab schon alles Mögliche probiert, aber der Motor kuckt immer so, als ob er mir gleich auf den Sack geht. Hoff ich, komm bald nicht voll auf die Stecke. Kennt ihr ne günstige Werkstatt da? Wär echt klasse!
Hab auch eine 04er Mazda 3 in Linz! Der Motor scheint zu leiden, fängt regelmäßig an zu ruckeln. Hatte ein ähnliches Problem, wurde aber beim Gspusi-Freund bewältigt. Wäre cool, wenn jemand von euch den gleichen Tipp hat.