also hab ich probleme mit meinem mazda 2 dy der motor springt nicht immer an. gestern musste ich gleich zweimal daran rumbasteln bis er endlich ansprang. kennt jemand von euch das problem? hab schon überlegt ob das die batterie könnte, aber die ist erst neu. hab im netz rumgesucht und leute die sagen das könnte auch was mit dem zündsystem sein oder der kämmerung. in letzter zeit hab ich auch öfter nen komischen geruch bemerkt, glaub so leicht abgebrannt, aber kann das zusammenhängen? hat jemand ne idee? oder hat jemand sowas schon behoben und kann was empfehlen? war beim händler da wollten die mir gleich nen horrorepreis für die diagnose berechnen. hab gehofft ihr könnt mir mit ne paar tipps helfen oder eure erfahrungen teilen. danke schonmal im voraus. lg
In Dortmund habe ich auch mit dem Motor bei meiner Mazda 2 DY einige Schwierigkeiten gehabt. Die läuft manchmal wie durch Watte, da war Stottern an der Tagesordnung. Im Freundeskreis wird immer gescherzt, dass es die „Oma des MSC“ ist, launig, aber echt verlässlich. Muss zugeben, mich hat das nervig gemacht, aber wechseln konnte ich mich nicht, so lange hab’s keine vernünftige Alternative gegeben. Vielleicht hat das recht viele von euch ja ähnlich erlebt?
Ich fahre auch einen Mazda 2 DY in Graz und bin echt angeschlagen. Der Motor stottert wie verrückt, selbst nachdem wir alles Mögliche versucht haben. Kennt das noch jemand oder habt ihr Tipps?
Hatte ne Zeit lang Probleme mit meinem Mazda 2 DY in München. Motor hat ständig abgestellt – echt nervig! War im Münchner Karosseriebau, hoffentlich hält der Motor jetzt durch. Kennt jemand ähnliche Erfahrungen?
In Dresden habe ich auch öfter Probleme mit meinem 2er. Letztens ging der Motor einfach aus mitten auf der Autobahn – echt nervig! Andere aus dem Forum haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Der Motor klingt auch manchmal komisch, als gäbe es einen Dauerschleifchen. Kann mir jemand ne gute Werkstatt empfehlen, oder sind die Probleme doch normal bei der 2? Ich glaube, ich hol mir das Auto mal vom Händler rein; den Stress hab ich mittlerweile echt satt.
In Hannover hab ich bei nem Kumpel den Mazda 2 DY mal live gesehen. Die Karre hat nen irgendwie schlappen Motor. Die Turbo-Birne macht ständig Stress, ziemlich nervig. Hab auch schon von umgebauten Fahrten nachts gehört wegen miesen Fehlzündungen. Geht mir total am Keks!
In Stuttgart hatte ich mega Stress mit dem Motor meines Mazda 2 DY. Bin oft stehen geblieben, was echt nervig war. Hat jemand ne Ahnung, woran’s liegen könnte? Hab schon ne Menge für Reparaturen ausgegeben, ohne Verbesserung.
In Hannover hab ich auch meinen Mazda 2 DY, und da gab’s tatsächlich Motorprobleme. Spürte das alles in der Bremszone, wenn ich bremse oder beschleunige. Also bin ich zu nem Freundlichen gefahren, und die meinten, die Zündkerzen müssten ausgetauscht werden. Tja, seitdem läuft’s wie geschmiert. Hat vielleicht einer von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie man die kleinen Motorfehler besser im Blick behält? Wäre echt super zu wissen.
Hab letztes Jahr in Essen bei meinem Mazda 2 DY öfter Probleme mit dem Motor gehabt, besonders bei kalten Nächten. Musste mehrfach zur Werkstatt fahren. Hab das Gefühl, dass es bei ein paar anderen auch so ist. Vielleicht liegt’s ja am Turbo? Hat jemand ne Ahnung?
In Augsburg gab’s immer wieder Probleme mit dem Motor meines Mazda 2 DY – ruckelt mitten auf der B3. Hab von ein paar Leuten ähnliches gehört. Glück musste man haben, dass der Wagentyp von Mazda nicht so betagter ist. Hoffentlich hat Mazda an diesen Sachen gearbeitet!
In Graz hab ich meine Mazda 2 DY schon ewig. Der Motor hat echt Probleme, seit der km-Stand bei 150.000 ist. Mein Kumpel hat das gleiche Problem, ständig ist der Spritverbrauch mies und die Abstimmung echt unrund. Hätte nen Tick sehn, dass das schon vorher klar ist! Vielleicht mal ne Werkstatt aufsuchen, bevor es richtig in die Hose geht.
In Klagenfurt sprang mein Mazda 2 DY einfach aus. Geiles Gefühl, wenn der Motor dann doch gut läuft. Vielleicht habt ihr ja Tipps oder kennt andere Macken? Kein Wunder, immer mit solchen Problemen hier im Umland.
In Frankfurt am Main hatte ich die gleichen Ärger mit meiner Mazda 2 DY. Der Motor hat bei mir ständig den Geist aufgegeben. Jede Menge Kilometer runter lasse ich lieber den Mechaniker dran, als mich selbst durch den nächsten Schlamassel zu kämpfen. Muss man wirklich bei Mazda um die Ecke schauen, um solche Macken zu entdecken. Absolut nervig!
In Stuttgart hatte mein Kumpel so ein Mazda 2 DY. Motorprobleme hatten wir ständig. War echt stressig! Wo wir schon beim Thema sind: Hat wer von euch Ideen, woran das liegen könnte? Mal abgesehen von ‚normalen‘ Alterungserscheinungen. Haben schon die üblichen Verdächtigen wie Zündkerzen und Betriebsflüssigkeiten gecheckt, aber leg dich einfach nicht richtig.
In Salzburg ist das nicht das erste Mal, dass ich 'nen Mazda 2 DY heutzutage höre, bei dem der Motor rumzickt. Gerade im Winter mit den eisigen Temperaturen hier rumzukommen kann echt zermürbend sein. Habe schon ein paar Tipps ausgetauscht, aber so richtig gelöst hat sich das Ganze noch nicht. Gibt’s hier jemanden, der ne Lösung gefunden hat? Wäre echt 'ne Hilfe.
Versteh voll, dass das mit dem Mazda 2 DY nervig sein kann. Ich hatte das gleiche in Leipzig, Motor sprang ewig nicht an, echt zum Schreien. Reperaturkosten waren ne echte Überraschung. Hat man schon gehört, mit dem Getriebe könnte es auch Probleme geben. Hoffentlich klappt’s bald mal, sonst jagt man das Ding zum Schrottplatz.
Habe die gleiche Erfahrung mit meinem Mazda 2 DY in Wels gemacht. Motor geht mal schnell kaputt, ständige Werkstattbesuche. Manche sagen, benzin schadet, mein Kumpel hat vorher andere Marken gefahren und herrichtet auch Probleme. Hoffe, das Problem ist bald gelöst!
In Nürnberg meint jeder, der Mazda 2 DY wäre ein Traum, aber bei meinem fängt der Motor an zu stottern, sobald die Ampel grün wird. Da hab ich schon überlegt, ob ich nicht lieber zum Brunch fahren soll, anstatt den Motor wieder ankicken zu müssen. Hab bei ein paar Nachbarn auch gehört, dass die auch mit Problemen zu kämpfen haben. Keine Ahnung, ob es die Umgebung hier ist oder einfach Pech… }