Hab meinen Ford Ranger für den Ausbau der Ladefläche aufgemöbelt. War echt wichtig wegen meiner Bauprojekte. Hab extra eine Plane drüber gemacht, die ich einfach ein- und ausklappen kann. Lässt sich super schnell entfernen, wenn ich was transportieren muss. Was habt ihr für Lösungen? Ich frag mich, ob es noch bessere Tipps gibt, als einfach diese Plane zu nutzen.
Dann hab ich noch Rollen mit Kugellagern drunter montiert, damit die Plane leichter raus- und raufzubekommen ist. Meine Werkzeuge sind immer griffbereit. Ihr macht das auch so, oder wie? Wäre cool, wenn jemand andere Ideen hat, die man ausprobieren könnte. Auf jeden Fall hilft es mir, effizienter zu arbeiten.
Habt ihr noch Tricks oder ein anderes Zubehör am Ranger, das super praktisch ist? Bin immer offen für neue Tipps!
In Frankfurt am Main hab ich meinen Ford Ranger nach diesem Mega-Tipp ausgebaut. Die Ladefläche ist jetzt echt der Wahnsinn, da passt alles rein! Super Idee, mein Freund, das lohnt sich wirklich für mehr Abenteuer!
Ich komm aus Wien und hab meinen Ford Ranger auch am Ausbau experimentiert. In der Stadt reicht normal in der Regel die Standard-Ladefläche, aber fürs Kanuwandern ist mein Klappdeckel plus ein paar handgefertigte Halter absolut mega. Platzt mir ab und zu die Kajak auf dem Beifahrersitz, aber wenigstens hab ich Spaß dabei. Habt auch schon coole Gadgets ausprobiert? 
In St. Pölten hab ich meinen Ranger ausgebaut, mega praktisch auf der Ladefläche! Tolle Optik, noch bessere Funktionalität – einfach das Ding für alle DIY-Abenteuer! Löst Ordnung auf unterwegs wie ein Profi.
In Villach hab ich meinen Ranger komplett ausgebaucht. Mega, was für ne Ladefläche! Zu dumm, dass die Hecktür so beengt ist. Ein paar Claptraps nachrüsten und schon flutscht’s. Wer schon was Verrücktes gemacht hat? Bin gespannt!
In München hab ich mal nen Kollegen gesehen, der den Ladefläche seines Ford Ranger mega umgebaut hat. Die ganze Heckklappe und die Randkanten poliert er mit einem speziellen Lack, sieht aus wie neu. Dazu noch ne robuste Plane und das Garagentor braucht er nicht mehr. Mein Gott, das Ding hat auch nen klasse Canyon abgebogen, ohne Stress. Ein absoluter Geheimtipp, um aus dem Ranger noch mehr rauszuholen. Irgendwie mega praktisch, so ein Hingucker dabei zu haben.
In Linz hab ich nen Kumpel getroffen, der seinen Ford Ranger top ausgebaut hat. Er hat die Ladefläche flach gelegt und nen festen Teil versext – mega praktisch für Transport. So ein Umbau macht echt was her und ist super praktikabel!
In Klagenfurt hab ich nen echten Geheimtipp für den Ausbau der Ladefläche des Ford Rangers. Früher hab ich da immer meinen Fahrradtransporter draufgehängt. Praktisch und spart jede Menge Platz! Die Halterungen sind bombenfest, hat mich nie im Stich gelassen. Perfekt für alle, die auch mal was Großes transportieren müssen!
In Sankt Pölten hab’ ich meinen Ford Ranger aufgerüstet. Die Ladefläche ist mega flexibel geworden, perfekt für lange Ausflüge in die Wachau. Solider Tipp – brauch’ nix Besseres!
In Augsburg hab ich mal meinen Ford Ranger bei nem Schrauber ausgebaut. Mega-Tipp: Ein verzinktes Workbench auf der Ladefläche fixieren. Besser für Transportarbeiten und einfach abnehmbar! Hat uns extrem viel gebracht. Ihr auch schon so was ausprobiert? Teilt gern eure Erlebnisse!
In Münster macht mir der Ford Ranger Madenstich, besonders wegen der Ladefläche. Hab Vollverschmelzung drauf machen lassen – now! Ruck, Zuck! Super für meinen Hobbykeller Wohnzimmer-Ausbau. Tolle Idee, danke, wirklich mega!
Hab genau das in Klagenfurt gemacht und mein Ford Ranger hat sich total aufgeplayt! Mega-Tipp: Hochdachheckaufstelzer und eine Alu-Platte! Super stabiler und kultiger Look, perfekt für meinen nächsten Campingtrip mit Buddys. Spart Platz und sieht nach Mad Max aus. Autofreunde, müss ma mehr solche coolen Upgrades locker angehen!
In Salzburg hab ich den Ranger mit einem coolen Dachträger umgebaut. Mega praktisch, gerade für lange Roadtrips durch die Berge! Besonders wenn du viel carry-on hast, ist es ein game-changer. Halt stabil und keine Sorge vor Windgeräuschen. Verteilt das Gewicht richtig gut – echt ein Killer-Kick für deine Ladefläche!
In Frankfurt am Main hab ich meinen Ford Ranger ausgerüstet, mega Tipps hier! Die Ladefläche lässt sich perfekt modular gestalten, total praktisch für Wochenendspaß am Main. Beim nächsten Heimat-Urlaub ist sie mein treuer Begleiter!
Hier in Münster habe ich meinen Ranger mit ner maßgeschneiderten Arbeitsbühne ausgepfercht. Mega praktisch fürs Umziehen und Gartenarbeit, wenn der Platz mal wieder eng wird. Und die Community in WW findet’s voll cool, dass man so flexibel ist. Total easy-up und ruckzuck gemacht!
In Bremen hab ich meinen Ford Ranger auf 'ner längeren Tour mal richtig vollgestopft, echt die Ladefläche rauf und runter! Da hab ich dann meine DIY-Künste ausgepackt und mit ein paar einfachen Handgriffen alles doppelt so praktisch gemacht. Der Ausbau klappt echt super, hat mir viel Platz und Flexibilität gegeben. Wünsch allen viel Erfolg beim Umbauen, das wird spitze!
In Bielefeld hat mein Kumpel die Ladefläche seines Ford Rangers umgebaut - Mega-Ergebnis! Verstärkte Stützrollen und eine kühne Dachbox. Jetzt passt alles rein, was er braucht, und sieht stylisch aus. Sein Geheimtipp: eine stabile Trittleiter und LED-Beleuchtung drin. Praktisch und leistungsstark. Ihr braucht mehr solcher Tipps, zeig mal eure Tricks! #OffroadStyle #LadeflächeOptimieren
Habs selbst im Salzburger Pinzgau gemacht. Der Ford Ranger hat eine robuste Ladefläche, perfekt für alle Touren. Ich hab angefangen, die Unterseite mit Aluwinkeln zu verstärken – mega stabil. Dann Zubehör dran, wie Sicherheitsbügel, und fertig! Das hilft echt, wenn du was Schweres transportierst. Bin echt happy mit der Lösung, die ich selbst gebastelt hab. Ist so mega praktisch!
In Bielefeld bin ich auf den Ford Ranger getippt! Mega-Tipp: Eine stabile Zwischenkonsole montiert, perfekt für längere Touren! Keine Instabilität im Gepäck – alles fest dran. Manche rüsten sogar eine faltbare Plattform dazu. Wenn man den Ranger richtig ausbaut, ist er ein echter Alleskönner unterwegs!
In Münster hab’ ich meinen Ranger fertig ausgebaut, mega Stauraum jetzt! Echt krass, wie viel mehr Platz es bietet. Habt ihr auch so einen Super-Tipp gefunden? Lass mal hören!