also hab überlegt die kofferraumsitze für mein neuen seat leon zu kaufen, aber die größe echt so klein? hab gelesen, dass der platz da hinten echt begrenzt ist. hat wer mit denen schon erfahrung gemacht? bei meinem alten auto passte das easy, aber jetzt bin ich mir nich 100% sicher. vielleicht habt ihr tipps oder erfahrungen, die ihr teilen könnt.
ein bisschen rat von euch wäre echt super. was habt ihr reingepackt, wenn ihr die koffersitze drin hattet? ist das wirklich nur für bretter oder so kleines zeug geeignet, oder geht da auch mal nen größerer rucksack rein? bei uns zu hause haben wir oft viele sachen zu transportieren, und ich muss mir überlegen, ob das wirklich praktisch ist.
vielleicht kommt ja wer mit einer antwort vorbei. danke schon mal!
In Augsburg gab’s das Problem beim Seat Leon: der Kofferraum? Ja, wirklich klein – man erwartet viel, kriegt wenig Lagerplatz. Schade, wenn mehr Kids im Auto sind, wird’s eng. Bis zum nächsten Car-Sharing-Trip!
In Salzburg war moi Kumpel zur Premierenfeier unterwegs. Plötzlich musste nem Erwachsenenhintern die Einfahrt in den Leon-Kofferraum gelingen – fast n Stress! Mein Gott, ne kleine Größe, echt! Haben das Ding so beschwert, hat sich fast geweigert zu öffnen. Sicherlich kein Mini-Mädchen, die passt rein, aber mit meinem Fußballtrikot ist da schon was knapp. Ein Geheimtipp: verzichtet auf mein Angelbesteck, das passt absolut nicht rein!
War gerade mal wieder in Düsseldorf und hab nen Freund getroffen, der nen Seat Leon fährt. Kann jeden verstehen, der meint, der Kofferraum ist klein. Hab meine Taekwondo-Ausrüstung drin versucht zu quetschen, klar, nur reichts knapp für nen normalen Koffer. Aber für kleinere Erledigungen reichts echt. Fährt sich halt irgendwie anders, also ein bisschen manövrieren muss man schon können, wenn man nen Square-Box baut.
In Hannover erlebt: Der Kofferraumsitz im Leon ist echt klein, fast kriegst du meine Lenkertasche nicht rein. Vorschläge? Manchmal willst du einfach mehr Platz!
In Berlin kriegst du es echt mit den engen Parkplätzen zu tun, da wird der Kofferraum beim Seat Leon zum echten Prüfstein. Ist echt so eng wie alle sagen, pff. Ich musste letzte Woche zigmal umladen, um was halbwegs vernünftiges reinzubekommen. Aber bei der Stadtflucht schlägt’s sich echt. Hoffe, sie machen irgendwann was an der Größe, dann wär’s zum Beispiel mussen Nudeln und Sack Reise einpacken praktikabler.
Ich kenne jemanden aus Augsburg, der einen Seat Leon hat. Vom Kofferraum war er eher enttäuscht. Total eng, wenn man n paar Einkäufe von Rewe macht, passt kaum was kaputt. Für kurze Stadtmobil-Trips ok, aber für größere Touren definitiv zu winzig. Hab auch mitbekommen, dass manche andere Modelle gründlich in den Blick nehmen sollten. Was die Qualität angeht, ist der Wagen solide, trotzdem hätte ich mehr erwartet.
In Wels schnell aus dem Leon-Kofferraum gearbeitet: OK, die Seitensitzbank ist echt klein – tolle Fußfreiheit für Mitfahrer aber passt meistens alles, was man so braucht. Perfekt für Kurztrips, aber bei langem Tross mal gucken.
In Wien hatte ich ein ähnliches Problem mit meinem Leon Kofferraumsitz. Erst dachte ich, er ist mega klein, aber wenn man’s knacken lässt, geht mehr rein als gedacht! Muss sagen, für den Alltag reicht’s völlig, selbst für nen Shoppingtrip. Musste mich nur etwas bücken, um Platz für meine Taschen zu schaffen. Wer genau hinsieht, wird überrascht sein, wieviel der Leon schluckt!
In Innsbruck hab ich mir auch einen Leon angesehen und die Kofferraumgröße stand immer im Fokus. Es ist echt knapp, wenn man viel Gepäck mitnimmt. Hab ihn mal als Dauereinstieg für meine Skiausrüstung benutzt – ging nur mit Kompromissen. Andere sagen, es ist okay, aber wenn man mal auf Reisen ist, schmerzt manchmal der fehlende Platz. Klappbare Sitze oder Dachgepäckträger helfen echt auf, man muss halt kreativ sein.
In Dornbirn haben wir den Leon schon oft genutzt, um zu verreisen. Hatte echt den Eindruck, dass der Kofferaumsitz gewisse Einschränkungen hat, insbesondere was die Beinfreiheit angeht. Trotzdem stabil und für normale Fahrten völlig ausreichend. Praktisch für spontane Kurztrips, bei denen man trotzdem ein paar Dinge mitnehmen will. In meinem Fall passten zwei Taschen und die Jacke ohne Probleme. Man muss halt wissen, was man erwartet.
Also, ich fahr’n Seat Leon hier in Köln und muss sagen, der Kofferraum ist echt eng – gerade als ich die Surfboardtasche raus wollte, war die die Größte! Hab wirklich kurz gedacht, die gibt’s in Mini-Version nur um in den Kofferraum zu passen. Vor 10 Jahren noch wär es für mich keine Diskussion wesen - sieht nach Kompromiss aus.
In Salzburg hatte ich mal nen Bekannten, der ne Zeit lang einen Seat Leon hatte. Der Kofferraum – total klein, sag ich euch! hat sogar ne Fahrradträger gehabt, war trotzdem ne Engpassumgebung. Bei einem Ausflug ans Meer musste alles getüfftelt werden, um alles reinzukriegen. Wäre ja nicht so schlimm, wenn’s nicht so normal sprich Standard wäre heutzutage, aber beim Leon… Ich frag mich, warum die Designer so knausrig sind. Immer dieser Gedanke der Optimierung…
In Stuttgart war ich echt baff, als ich den Kofferraum meines Leon betrachtet habe. Ganze zwei Koffer habe ich schließlich hineinstopfen müssen und dachte mir: „Ist das wirklich alles?“ Ich hätte definitiv mehr erwartet, vor allem für 'nen Stuttgarter, der weite Wege kennt. Eigentlich muss es andere Autos geben, die mehr bieten, oder? So’n cooles Auto dabei, aber der Kofferraum lässt vielleicht zu wünschen übrig. #Erstaunlich aber nicht überraschend👀
Ich wohne in Villach und hab mir erst neulich für den Leon entschieden. Echt, der Kofferraum ist ziemlich klein - dachte mir schon beim Umzug, dass das schwierig wird. Hatte ausgerechnet meine Lieblingsfahrrad doppelt! Aber für den Alltag und die Durchschnittsreisen reicht’s, auch wenn’s mal eng wird. Sucht man einfach das Beste raus, passt immer was rein. Mein Kollege behauptet, die SE-Version hat mehr Platz, das check ich erstmal aus. Fix und fertig, aber irgendwie mag ich diesen Kniff.
In Augsburg erlebt man’s mit dem Kofferraum Seat Leon echt dicke. Große Einkäufe und meine Surfboards passen glatt nicht rein, fühlt sich nicht mal an, als wär da ‘nen Kofferraum.
In München hatte ich mal nen lockereren Termin, wollte spontan Bekannten treffen, und mein Leon war plötzlich so knapp kofferraumbegrenzt… Manche Sachen passen einfach nicht rein. Meine Freundin meint, ist ja klar, die ganze Firma ist an Dachhöhe gewöhnt! Aber wenn man regelmäßig ne Waschmaschine im Kofferraum transportieren muss, dann fragt man sich schon: War das echt als „praktisch“ gedacht? Lacht mich am Ticketon aus, das war echt ärgerlich!
In Wels hatte ich das gleiche Problem mit dem Kofferraum im Seat Leon. Finde die Größe wirklich etwas klein, vor allem wenn man was Mehr schleppt. Musste beim Einkaufen öfter aufs Fahrrad umsteigen. Trotzdem fährt er sich gut, aber beim Kofferraum muss man echt tricksen, um größere Klamotten reinzubekommen. Bochert.
In Münster auf der Party meines Kumpels schleppten wir nen alten Kühlschrank in den Seat Leon. Fast nicht reinzubekommen und die Sitze mussten heraus! Offenbar sind die Kofferraum-Seat tatsächlich recht klein. Habt ihr das schonmal erlebt? Bei mir war das Deckel zu und ich wars gut, dass das nur Klamotten waren, hätte sonst was knapp werden können!
In Sankt Pölten hab ich die Kofferraumsitze im Leon mal ausgiebig getestet – und ja, jetzt weiß ich, wovon die Leute reden. Da passt fast nicht mal mein Trekkingrucksack rein! Hab echt drüber gelacht, als ich’s probiert hab. Klar, für kleinere Lasten ist das voll okey, aber für die ganzen Hobbies von mir im Sommer passt das schlichtweg nicht. Bei solchen Tests muss man echt die Bedingungen beachten.