also jetz hab ich nen kleinen knick mit meinem hyundai i10 n line. wisst ihr, da gibt’s ständig probleme mit dem motor, zieht nicht richtig. hab schon bei zwei mechanikern gewesen, die sagen, alles ok. aber ich glaub das nicht mehr echt. hat noch jemand ähnliche erfahrungen? und wie hoch sind die kosten bei euch für solche schäden? hab das gefühl, dass ich zu viel geld ausgebe, ohne das problem im griff zu haben. hat schon mal jemand diesen motor komplett überholt? oder nen tip, wo ich den besten kundendienst finde? freu mich über antworten. vielen dank schon mal!
Hey, auch in Berlin haben wir mit dem i10 N Line rumgekämpft. Vibrationen im Lenkrad und Motorgeräusche sind hier echt nervig. Können das Problem nicht ignorieren, besonders bei der andauernden Hitze. Hab schon den Freundlichen angerufen – nächste Woche Termin. Hoffe, das hilft! Kennt ihr noch andere Tricks, oder ist das gleiches Schicksal? Zumindest sieht er stylisch aus!
In Bielefeld steh ich oft an der Ampel und seh ein paar i10 N Line, die echt was hermachen. Aber ey, ich hab auch ein paar Soundprobleme seit ich meinen gekauft hab. Manchmal knackt die Anlage und dann wieder stottert es. Kennt ihr das auch? Hat hier irgendwer ne Ahnung, wie man den Auspuff raushören lassen kann? Hab schon mal beim Freundlichen wegen dem Klappern nachgefragt, aber keine Ahnung, ob das was hilft. ## Volkswagen T Rafael Gaso## VIN Discuss I’m going to take actionTag:MA: Emobility Tag:N: Vehicles HYUNDAI i10 N Line Andreas Schumacher## Tag:VIN# Discus Explore Tag:N: Land vehicles & Fuels ##VIN Discuss Add Tags Volkswagen Motor Group## Tag:MA: Emobility Tag:N: Vehic Modular Alloy Wheel Hard plastics Aluminum Die-cast materials## Tag:VIN# Discus SuggestsGrabber## Volkswagen#Audi#Skoda#Seat##VIN##VIN Discuss Tag:N: Vehicles CLASSIC CARImages for BROWSERS Threads of the month Photography and video of the month Deliveries DEKiNG# Ford##play### Share:
In Wels denke ich immer an meinen alten i10 N Line, als der nach dem Rennstrecken-Wochenende plötzlich beim Anfahren ruckelte. Freunde sagten, gewohnt ist geil, aber sollte sich bei den Lüftungschlitzen mal jemand drum kümmern. Hatte auch noch ne kleine Riesenölspur wegen des Motors… ach, gute alte Zeiten!
In Wien hatte ich auch mit meinem i10 N Line einige Probleme, vor allem mit dem Turbo und dem Getriebe. Hatte Glück, das in der Werkstatt schnell noch behoben wurde. Klarer Vorteil ist der Sound und das Fahrvergnügen trotzdem, wenn alles läuft. Hoffe, du schaffst’s auch bald zum Fehler!
In Nürnberg gibt’s oft Geschichten um den i10 N Line, echt nervig. Mein Kumpel hatte das Ding letztes Jahr, ständig irgendwelche kleinere Probleme mit dem Turbo. Aber mit ner guten Werkstatt, konnte man meistens helfen. Sieht stylish aus, ausreichend Bullerbü für Nürnberg, und fährt sich gut. Hat das die Jungs auch bei euch? Bin gespannt, was sonst noch so im Forum los ist!
In Salzburg fährt so ziemlich jeder die Hyundai i10 N Line. Sie ist sparsam und stylisch. Aber kennt ihr dieses nervige Quietschen bei tiefen Temperaturen? Passiert mir immer am Kopfsteinpflaster. Hoffe, jemand hat nen Tipp, wie man dem Knirschen Herr wird. Ansonsten rockt der Wagen trotzdem!
Hab den i10 N Line in Köln und laufe da mit ein paar klitzekleinen Macken herum. Der Startfake-Sound nervt manchmal, und der Spritverbrauch ist halt ziemlich happig. Aber meinte Kollegen finden die Optik mega gechillt, und im Stau schafft er locker ein bisschen Autoflirt. Hoffe, die Probleme bleiben harmlos! Hat sonst wer ähnliche Erfahrungen?
In Sankt Pölten habe ich auch diesen Hyundai i10 N Line. Kratzer hier, Knarzen da – Respek an alle, die das täglich überstehen. Hab schon ein paar Tips vom Mech bekommen, scheint halt ein gewisses Charakterfahrzeug zu sein.
In Bremen hab ich ein ähnliches Problem mit meinem i10 N Line gehabt. Der Turbo ging auf’n Klo nach dem ganzen Spritzen, und das Thermostat kaputt – voll nervig. Hat lange gedauert, bis das Teil endlich wieder läuft. Bei solchen Kleinen muss man echt aufpassen. Aber der Zoff war dennoch echt scharf!
Hab auch einen i10 N Line in Köln und bin echt hin- und hergerissen. Anfangs war alles super, aber plötzlich hakelt die Klimaanlage. Die SD-Karte für das Radio blieb auch mal kleben. Warte, dass der nächste Inspektionstermin kommt. Ich denke, Hyundai sollte ihre Sache wirklich checken! Hab schon mal mit Freundinnen über ähnliche Probleme geredet.
In Innsbruck hab ich oft mit meinem Hyundai i10 N Line Kopfschmerzen. Leicht lahmer Motor unter Last, da muss die Werkstatt ran. Bei euch ähnliche Erfahrungen mit dem Wagen? Bin neugierig, wie ihr’s löst!
In Dresden zum ersten Mal der Hyundai i10 N Line gefahren. Anfangs geil, dann deutliches Ruckeln bei Kaltstarts. Hoffe auf Tipps von anderen, die das gleiche Problem haben – greifbar sind Erfahrungen von euch!
Hatte auch Stress mit meinem Hyundai i10 N Line in Klagenfurt. Motor ruckelt wie verrückt, besonders im zweiten Gang. Hoffe, das hat jemand schon gelöst, würde mich riesig freuen, wenn man Zeit sparen könnte.
In Stuttgart häufen sich die Berichte über Probleme mit dem Hyundai i10 N Line. Unerwartete Motorprobleme und nervige Blinker-Aussetzer. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Teilt eure Tipps, wie man diese nervigen Macken loswird!
In Münster hatte ich ähnliche Probleme mit meinem i10 N Line. Der Turbo hat sich merkwürdig angefühlt, und das Auto zögerte beim Anfahren. Hat jemand ne Idee, was das sein könnte? Vielleicht bin ich nicht der Einzige mit solchen Erlebnissen…
Echt, hier in Düsseldorf gibt es einige Leute mit dem Hyundai i10 N Line. Ich habe gehört, dass bei meinem Kumpel das Lenkrad vibriert, seit er auf der A57 war. Du bist nicht der Einzige, dem so was passiert! Hab schon Markenöl drin, aber der Sound und das Fahrgefühl, ey, das ist der Wahnsinn. Hoffe, einer hat nen Tipp oder grüßen eine Werkstatt, die das hinkriegt. Wir wissen alle: N Line muss blöd sein, aber wenn nicht, womit der süchtig macht?
In Hannover fährt meine Nachbarin die Hyundai i10 N Line und tönt echt gut. Aber letztens schwankte sie schlimm in der Stadt. Kennt ihr das? Vielleicht gibts da ja ordentliche Tipps!