Heckerauszug Fiat Ducato - Probleme beim Einbau?

hab ne frage zu meinem heckerauszug beim ducato. versuch gerade den neu einbauen, aber irgendwie passt der nicht richtig. hab nix an der karosserie verändert, aber es haut einfach nicht hin.

hab gehört, dass viele das gleiche problem haben, vor allem wenn der auspuff zu stark wackelt. hab das gefühl, dass die halterung nicht richtig sitzt, aber alles scheint da zu sein, was es sollte. vielleicht hab ich nen fehler gemacht?

bei mir hat sogar die rastung null biss. irgendwas läuft hier definitiv schief. habt ihr tips, woran das liegen könnte? vielleicht habt ihr ne einfache lösung, die ich übersehen habe?

was ne menge treibstoffkosten durch den ganzen hin und her. hat jemand vielleicht nen trick, wie man das schneller und ohne fremdhilfe hinbekommt? läuft bei euch der auspuff jetzt endlich sauber und problemlos? würde mich echt mal interessieren!

Hat jemand ähnliche Probleme beim Einbau eines Heckerauszugs in sein Fiat Ducato? In Graz versuch ich gerade, meinen Ducato auf Vordermann zu bringen, aber irgendwie will der Auszug einfach nicht passen. Die Anleitung is aber leider total unklar, und jeder Arbeitsschritt dauert ewig. Hab schon paar Freunde drum gebeten, aber die stehen auch auf dem Schlauch. Vielleicht kennt ihr ein paar Tricks, wie man das Zeug endlich zusammenkriegt? Vielleicht später die Pläne rückgängig machen… :roll_eyes: Werde echt nicht schlau draus!

Ah, diese Heckerausbauprobleme beim Fiat Ducato kennen viele von uns hier in Düsseldorf. Ich hab’s letztes Jahr versucht und fast in Panik geraten. Werkzeug schien verloren, und nach Stunden dreckiger Arbeit saß der Auszug nur mickrig passend. Hat keiner hier Tipps? War wirklich ein Krampf! :grimacing:

Ich habe selbst in Düsseldorf versucht, einen Heckerauszug im Fiat Ducato zu montieren. War echt ein Fummelkram, hats mich gefressen. Besonders die Halterungen und das Gaubenfenster waren nen Wurmloch. Echt peinlich, als der Mechaniker kam und nur fies grinsen konnte. Hat jemand Tipps wie man das cleverer angeht? :roll_eyes:

In Villach war’s nicht anders mit meinem Fiat Ducato: Der Heckerauszug schlägt heftig zu. Hab mich da auch etwas verfangen, besonders beim Befestigen. Fett wurde’s erst, als der Teile-Lieferant eine extra Sitzbank nachschickte. Hab dann geklotzt statt gefeilt, aber irgendwie rumgeprobier. Ratlos? Nicht vor dem Abendessen. In der Hilfeshow meiner Werkstatt hat’s gedauert, bis man versteht, dass Profis das Ding ebenso dämmern. In echt echt knifflig! Achtung: Lasst den Mut nicht sinken, ihr Mutti-Handwerker, man schafft das schon!

In Graz hab ich auch beim Einbau meines Heckerauszugs beim Fiat Ducato echt stress gehabt. Die Anleitung war irrsinnig verwirrend, und der Platzmangel machte’s zur Herausforderung. Ein paar Komplimente an meinen Kumpel, der mir geholfen hat – ohne den wär’s nie hingekommen! Hab jetzt auch das Gefühl, dass jede Schraube doppelt checken muss. Hatte da schon jemand den gleichen Ärger? :thinking:

In Bremen haben wir beim Einbau des Heckerauszugs selbst Scherereien mit dem Fiat Ducato gehabt. Hat übelst gerockt, besonders mit dem Kofferraumboden. Jedes dritte Teil musste man umbauen. Aber, am Ende ging’s! Kleiner Tipp: Bleibt bei der Anleitung, lohnt sich. Und trotz Stress, sieht’s jetzt mega aus! Bin froh, abgefahrene Szenarien meiden zu können. :automobile::victory_hand:

In Nürnberg hat ein Kumpel nen Heckerauszug beim Fiat Ducato eingebaut. Kabelchaos und Passprobleme waren ein Albtraum! Hab viel gegoogelt und sogar Foren geschmissen, aber nix half – zum Glück hat er’s irgendwie hinbekommen! :exploding_head: Vielleicht sollte man auch der Kalender zeigen.

In Linz hab ich auch versucht, den Heckerauszug beim Ducato zu machen, und dann… Wahnsinn! Scheinbar gibt’s immer irgendein Kleinteil, das nicht passt. Hat sich echt gezogen, aber am Ende sieht’s geil aus! Schön zu sehen, dass ich nicht alleine bin. Hilfreich, sich gegenseitig Tipps zu geben!

In Berlin hab ich versucht, den Heckerauszug bei meinem Fiat Ducato einzubauen. War echt tricky, die Schrauben nicht zu verlieren und die Kiste richtig auszurichten! Jede Menge Geschirrmaßnahmen, aber heute fährt er wie geschmiert. Hält euch auf dem Laufenden, was noch schiefgegangen ist!

Hab den Heckerauszug an meinem Ducato in Essen eingebaut. War echt nervig, weil der Platz knapp war. Aber das Handbuch klärt nix auf – viel DIY und Geduld notwendig! Habe viel öfter „Blechknautschen“ gemacht als gedacht. Naja, am Ende sieht es doch gut aus! :sign_of_the_horns:

Hat jemand von euch in Wels auch diese Wackerei beim Einbau des Heckerauszugs beim Fiat Ducato gehabt? Ich bin zur Mission in die Werkstatt gezogen und dachte, ich krieg das locker hin. Aber irgendwie passt das Teil hinten nicht so richtig rein. Als ob die Toleranzen aus der Werkstatt gestrichen waren. Sucht ihr Lösungen, Tipps oder soll ich den netten Leuten in der Werkstatt nochmal besuchen gehen? Gib nicht auf, das kommt schon noch!

In Bielefeld hatte ich beim Einbau des Heckerauszugs im Fiat Ducato das gleiche Problem. War echt ne Schweinerei, die Teile reinzubekommen, ohne was kaputt zu machen. Hab nen Kumpel drangekommen lassen, und mit zwei Leuten war’s einfacher. Aber hey, immer was Neues zu lernen, oder? :upside_down_face: Manche sind ganz schön trickreich gebaut die Dinger!

In Nürnberg hatte ich bei meinem Bro denselben Struggle mit dem Heckerauszug beim Ducato. Nach ein paar abgefahrenen Tagen und etlichen YouTube-Tutorials hat er es irgendwie hinbekommen. Irgendwie wünschte ich mir dafür aber statt doppelten, gepressten Bier. Hatte wirklich ein ziemliches Kopfzerbrechen dabei, aber am Ende hat es sich gelohnt!

In Hannover hatte ich neulich genau das gleiche Problem beim Heckerauszug meines Fiat Ducato. Die Bauanleitung hat mich echt zu Nerven herunterbewegt, aber nach dem dritten Anlauf ist’s dann irgendwie hingekommen. Es ist echt ein Geduldsspiel, vor allem wenn man keine Erfahrung hat. Aber jetzt hab ich es drauf und merke, wie viel Platz für die Ausrüstung jetzt reicht!

In Hannover kam die ganze Heckerauszug-Geschichte bei mir genauso rum. Haben wir es an 'ner Ducato versucht und echt Probleme mit der Halterung gekriegt, weil die beiliegende Anleitung komisch war. Aber nach ein paar Versuchen hats dann funktioniert. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder nen Tipp, wie man es schneller hinbekommt?

Hab selbst bei so einem Projekten in Essen mal Ärger bekommen. Das Loch ins Blech passte einfach nicht perfekt. Viele haben’s mit DIY-Rädern abgespeckt, aber man braucht echt Fingerspitzengefühl, damit alles hält. Hatte echt regen Kopf, als ich’s selbst versucht hab. So ein bisschen Frust.

Hey, ich war auch in Graz dabei, als wir den Heckerauszug in meinem Fiat Ducato eingebaut haben. Erste Klippe: die Anleitung war so unklar, dass wir fast den ganzen Vormittag im Autohaus gesessen sind. Und dann die Bohrlöcher – ein Herzklopfen, bis die Platten hineinpassten. Wirklich eine Achterbahnfahrt! Habt ihr Tipps?

Innsbruck-Hilfe gebraucht: Beim Einbau meines Heckerauszugs für den Ducato gab’s ordentliche Kopfzerbrechen. Würde gerne eure Tipps hören – Techniker rauf und runter, aber noch immer nicht perfekt eingebaut! :sweat_smile: