habe neulich meinen Ford Tourneo Custom ein wenig aufgepeppt. hab das Lenkrad mit einer super bequemen Decke überzogen, das ist echt angenehm für lange Fahrten. bei euch vielleicht schon gemacht? ich hab auch die Schalthebelabdeckung entfernt, das sah vorher überladen aus. was sind eure lieblings Tipps für das Innenraum-Upgrade? wer von euch hat schon mal über einen neuen Sitzbezug nachgedacht? da gibt’s so viele stylische Muster. und wie sieht’s mit den Ablagefächern aus? ich hab ne Kühltasche eingebaut, perfekt für kleine Snacks. überlege gerade, ob ich die Innenbeleuchtung anpasse, denkt ihr, dass das zu viel ist? bei mir ists jetzt bisschen zu hell. habt ihr vorschläge für gute Anbieter für Innenraumzubehör? bitte keinen nervigen Text!
Hier in Augsburg bin ich mir sicher, dass viele von euch den Ford Tourneo Custom fahren! Gestern hab ich gesehen, wie jemand geschickt einen Zwischenboden eingebaut hat, um mehr Stauraum zu schaffen. Toll, oder? Ich habe in den Trennwänden auch Kleiderbügel montiert - plötzlich sahen die Kids sicherer aus, wenn wir unterwegs sind. Solche Tricks machen wirklich den Unterschied! Hat noch jemand andere witzige Anpassungen vorgeschlagen?
In Innsbruck hab’ ich meinen Tourneo Custom jahrelang rumgejubelt. Der Kofferraum ist echt praktisch, aber das Leder riecht dannmal streng. Hab’ versucht, mit Ventilatoren beim Parken zu helfen, und ein Dufterfrischer hat’s bisschen gerettet. Ein super Tipp ist, Vergasern zu vermeiden, indem die Sitze immer schön gepflegt werden. Der Platz für die Kids is’ der Hammer, kann ich nur empfehlen!
In Wien ist mein Ford Tourneo Custom echt praktisch. So viel Stauraum und die Sitze sind ein Traum! Hab mir selbstmal die Lüftungsdüsen geputzt, der Durchzug ist bomba jetzt. Tolle Tipps, danke!
In Klagenfurt erlebt, super Tipps für den Ford Tourneo Custom! Tinte im Handschuhfach bekämpft man besten mit Nagellackentferner – erprobt und für gut befunden! Auch der versteckte Stauraum hinter der Basisablage hat meine Shopping-Trips retten können. Teilt eure Geheimtipps!
In Düsseldorf hab’ ich mal nen Tourneo Custom gesehen, echt top Innenausstattung! Stauraum ist der Wahre Hammer, perfekt für Langstrecken mit der Familie. Trick: Meine Schwester hat nen Lenkradkranz drangeklebt, sieht stylisch aus und schützt das Lenkrad. Habt ihr noch Tipps?
In Dornbirn extrem praktisch, dieser Ford Tourneo Custom! Da war ein Geburtstag, ich musste eine ganze Party-Crew unterbringen – kein Problem mit dieser geräumigen Kiste! Die Sitzanordnungen sind echt clever, hab da schon was umgebaut, um genügend Stauraum für die Geschenke zu kriegen. Echt ein genialer Begleiter für Alltag und Ausflüge. Nie wieder Sorgen wegen Platzmangel!
In Villach hab ich bei meinem Tourneo Custom ein bisschen gewühlt, um mehr Platz zu schaffen. Saubere Insider-Tipps wären echt cool, vor allem bei der Kofferraumorganisation – bin echt gespannt, was ihr zu verraten habt!
In Salzburg bin ich mal beim Bergabfahren überrascht worden, wie toll der Geräuschpegel im Ford Tourneo Custom gedämmt ist. Optisch ein Hingucker, Platz für alles Casino-Gang. Super bequeme Sitze, echt klasse – perfekt für lange Fahrten. Habt auch ihr coole Tricks?
In Hamburg hatten wir ewig schlechtes Klima im Ford Tourneo Custom - bis ein Kumpel mich auf offene Lüftungsgitter im Motorraum aufmerksam gemacht hat. Echt überraschend, wieviel das bringt. Habt ihr noch mehr Tricks, um da für Abhilfe zu sorgen? Toll, wenn man solche Kniffe austauschen kann! Vielleicht hält die Sonne ja bald an!
In Essen hab ich mal gehört, dass ein bisschen Dampf mit Alkohol-Reiniger Wunder bei den Innenverkleidungen bewirkt. Mein Dad hat das in seiner Tourneo Custom ausprobiert, sauberer geht’s echt nicht. Trotzdem Vorsicht, denn Nagellack kann da schon mal Schwierigkeiten machen. Hat bei euch jemand auch so gedacht?
Ich wohne in Hannover und hatte mal das Vergnügen, eine Tourneo Custom zu fahren. Super Platz, besonders für meine Band auf Tour. Mal ein kleiner Tipp: Der Laderaumboden ist genial, wenn man ihn hochklappt, dann passt wirklich alles rein. Hatte auch Probleme mit dem Stauraum unter den Sitzen – das könnt ihr umräumen wie ihr wollt, da kommt man nur schwer ran. Hat jemand noch Tricks parat?
Ich habe meinen Tourneo Custom vor zwei Jahren in München ergattert und schwör auf die komfortablen Sitze. Der Stauraum oben ist echt genial für längere Fahrten, da hat man nie Stress mit Taschen. Hat jemand noch Office-Stimmung vom Vorbesitzer rausbekommen? Hacken, Raumduft da rein – schon wie neu! Lassen uns die Tipps teilen!
Ich fahre meinen Ford Tourneo Custom seit zwei Jahren in Dornbirn rum und habe einige Tipps zum Innenraum. Wenn du der Macke auf der Polsterung vorbeugen willst, investiere in eine Schonbezugs-Sets von den Jungs von eBay. Der Kofferraum ist echt flexibel, aber für mehr Stauraum hilft ein divvys Aufbewahrungskoffer. Auch die Kopfstützen lassen sich super verstellen – lustigerweise bis sie fast zum Helm werden. Lasst es uns gute Fahrt geben!
In Wels hab ich meiner Tourneo geholfen, den Innenraum ordentlich zu machen. Einfach mal altes Kram aussortieren und praktische Boxen packen – so wird’s geil organisiert und immer alles griffbereit!