Hab mit meinem Ford P2 einige Probleme. Motor ruckelt ab und zu, vor allem im kalten Zustand. Kennt jemand ähnliche Erfahrungen? Vielleicht ne Lösung da draußen? Hab gelesen, dass der Luftfilter oft Schuld sein könnte. Hat jemand schon den gewechselt? Wie reagiert der Wagen dann? Oder irgendwelche anderen Tipps und Tricks? Bin für jede Hilfe dankbar. Ps: Tank geht auch schnell leer, das normal? Danke im voraus
In Wien steh ich oft mitten im Nirvana vor meinem Ford P2, wenn die Elektronik spinnt. Hab schon einiges ausprobiert, mal die Software neu geflasht, auch der Lenkstock hat rumgespukt. Mit OBD-Fehlercodes kommt immer was raus, aber der komische Lichtmagnetenfehler nervt. Hat noch wer ne Idee?
Stellte mir kürzlich im Salzburg auch so P2-Probleme zur Sau. Batterie war irgendwie immer total schlapp, obwohl ich nix besonders gemacht habe. Hab dann ein bisschen rumgespielt mit der Licht-Einstellung und Batteriezustand überprüft – die Kohle bringt schon was. Tipps aus der Community immer hilfreich!
In Essen steuern wie beim Fliegen auf der A40, aber seit dem Ford P2-Projekt zickt der Wagen rum. Mein Kumpel aus der Werkstatt, der meint, es liegt an veralteter Software. Hat schon jemand Erfolg mit diesen neuen Tricks gehabt, um die Elektronik zu resetten? Ach ja, kenne jemanden, bei dem die Schlüsselpositionen echt spinnt. Ich glaube, der neue Chip könnte die Lösung sein. Hoff, ihr habt mehr Infos!
Hab meinen Ford P2 in Leipzig und die Lichtmaschine war schon zweimal ein Problem. Hat aber echt Spaß gemacht, die Pferde unter Kontrolle zu haben. Hab mir dann nen cooler Trödelmarkt-Tipp ergattert, um ein paar Teile günstiger zu wechseln. Bleibt stets vorsichtig bei der Wartung und tauscht euch mit anderen P2-Fans aus, kann nie schaden! Hab’s sowieso nie ohne DIY gemacht.
Hatte oft Probleme mit meinem Ford P2 hier in Berlin, besonders bei der Elektronik. Hat jemand Tipps, wie ich den Akku besser kriege? Oder jemand Tricks, wie man die Fehlercodes trickreich umgeht? Tausche gern Infos aus!
In Dresden bin ich mit meinem Ford P2 öfter liegen geblieben, vor allem bei kaltem Wetter. Hat schon mal jemand ne Lösung für das Startproblem gefunden? Eventuell ne gute Werkstatt in der Stadt? Ich denk, ein Zündkerzen-Check könnte helfen, gibt’s da Erfahrungen?
Als junger Bielefelder durfte ich kürzlich meinem Ford P2 ein neues Leben einhauchen. War echt ne Herausforderung, aber mit ein paar Tricks und viel Geduld ging’s. Jeder Tipp hilft!
In Augsburg gibt’s echt Probleme mit dem Ford P2. Bei meinem Kollegen hat der Motor ziemlich gestottert – krass, oder? Hab gehört, Spiel im Gaspedal könnte das sein. Hatte letzthin auch so ein merkwürdiges Geräusch im Unterboden, dachte schon, die Eidechsen haben ein Picknick dort unten. Aber mit neuer Düse und paar Einstellungen läuft es jetzt besser. Hat jemand noch andere Tipps gefunden, wie man den Wagen wieder rundkriegt?
In München war mein Ford P2 einfach ein Chaos, besonders die Elektronik. Hat jemand nen Trick, um die Komfortklimaanlage zum Laufen zu kriegen? Hat echt Nerven gekostet!
In Frankfurt am Main hatte ich das gleiche Problem mit meinem Ford P2. Der Anlasser machte verrückt, bis ich die Batterie überprüfte! Mein Tipp: Regelmäßig den Spannungsregler checken und die Kontakte am Anlasser sauber halten. Ein Kumpel meinte, der Trick mit dem Anlasser-Öl könne Wunder wirken, hab’s noch nicht probiert. Aber hey, teilt eure Erfahrungen!
Hi alle zusammen in und um Dortmund, beim P2 echt Frustration. Beim letzten Stadtbummel musste ich zweimal in die Werkstatt. Hatte da ähnliche Probleme wie Ölverbrauch und gelegentliche Stotterer. Hat vielleicht wer ne Lösung oder Erfahrung? Freue mich auf Tipps!