Habt ihr auch Probleme mit dem Ford Fiesta 1.0 EcoBoost? Bei mir hat der Wagen ständig Probleme mit dem Motor. Manchmal startet er einfach nicht, und wenn er läuft, da nervt der Zündaussetzer. Hat das bei euch auch jemand? Ich hab schon alles Mögliche versucht, Öl geändert, Luftfilter gewechselt, aber das Problem bleibt.
Habt ihr Tipps oder Erfahrungen? Bei mir steht der Fiesta jetzt leider länger in der Garage, so nen Mist. Der Freundlicher meint, es könnte am Steuergerät liegen, aber die wollen dafür ordentlich Kohle. Hat das bei euch auch jemand schon mal machen lassen? Würde mich freuen über eure Erfahrungen. Vielleicht habt ihr ja eine einfache Lösung und spart mir also unnötige Ausgaben. Danke im Voraus!
In Bielefeld brauche ich dringend Hilfe mit meinem Ford Fiesta 1.0 EcoBoost. Immer wieder der gleiche Problemfall: die Maschine dreht hoch und sackt plötzlich ab. Kostet schon ein Vermögen in Werkstätten hier Tee trinken. Hat jemand von euch ähnliche Erlebnisse? Vielleicht ne Lösung?
In Innsbruck mit meinem Fiesta 1.0 EcoBoost durchaus Probleme erlebt. Kein Scherz, der Motor hat fies nachgehackt, wenn ich voll aufs Gas gegeben hab. Hab im Freundeskreis gequatscht und die tippen auf Zündprobleme. Teile kaputt oder Software-Update macht’s? Bin gespannt, ob Ihr ähnliche Erfahrungen habt oder Hilfe bieten könntet!
In Dortmund läuft meine Fiesta einfach nicht rund! Jedes Mal, wenn ich starte, zickt der EcoBoost rum. Einmal hörte ich ein komisches Pfeifen, als ich losfuhr. Vielleicht hat es was mit dem Turbo zu tun? Habt ihr auch Ähnliches erlebt? Versuche weiterhin, das Problem zu lösen, aber echt nervig, wenn der Wagen nur so ruckelt!
Hat jemand ähnliche Probleme mit dem Ford Fiesta 1.0 EcoBoost in Bielefeld? Bei mir gab’s öfter Probleme beim Starten und manchmal stottert der Motor. Bin echt ratlos, kennt wer einen vertrauenswürdigen Mechaniker oder hat Tipps ohne gleich ein Vermögen auszugeben? Gibt’s gute Lösungen oder ist es ein dauerhaftes Ärgernis?
Hatte selbst neulich bei meinem Fiesta in Münster das gleiche Problem mit dem 1.0 EcoBoost. Nach ein paar Hundert Metern ging der Spritverbrauch durch die Decke. Kolleg hat mir geraten, mal die Turbo-Dichtung zu checken, war wahrscheinlich undicht. Hatte Glück, dass der Bosch hier nen schnellen Termin hatte. Hoffe, das hilft auch dir weiter!
In Düsseldorf hänge ich mit meinem Fiesta 1.0 EcoBoost schon am Baum. Hab das mit dem Leerlauf Problem, kräftige Stotterer beim Beschleunigen.Hat wer ne Idee, oder gab es solche Probleme auch schon bei jemandem? Würde gern mal durchatmen, wenn das Teil nich ständig brummt.
In Innsbruck hängt mein Fiesta ganz oft fest, egal was man macht. Scheint, als wäre der EcoBoost immer aus der Ruhe. Wer dem ähnliches erlebt, au: geschadet immer als erstes den O2-Sensor! 
Hatte auch ständige Turbulenzen mit meinem Fiesta 1.0 EcoBoost hier in München. War wenige Monate im Besitz und dann ging nichts mehr mit dem Drehzahlbegrenzer. Habe das Gefühl, dass die Bullen davon wissen, insbesondere wenn man in der Rushhour im Stau steckt. Lustig ist, man hört immer wieder ähnliche Geschichten. Habt ihr ne Lösung gefunden oder neue Ratschläge? Weiß auf jeden Fall nicht, ob ich noch lange dran bleibe.
In Hamburg hängt mein Fiesta ständig zwischen den Ausfahrten fest! Der EcoBoost ist halt nicht das, was er verspricht. Hab schon die Werkstatt sturm laufen lassen, aber keine Ahnung von dem Kleinkram. Hat hier wer das gleiche Problem? Vielleicht tauschen wir mal ein paar Tricks aus, damit das Teil wieder rund läuft!
In Dortmund hämmern meine zwei Fiesta immer wieder los. Immer der gleiche Sound wie auf der Autobahn! Scheint, als müsste die Maschine echt gestreichelt werden, oder? Hoffe hier gibt’s noch andere Betroffene!
Hier in Dortmund ist es der totale Wahnsinn mit dem Fiesta 1.0 EcoBoost. Eigentlich ein feines Auto, aber seit einiger Zeit ständig Probleme mit dem Turbo. Er klingt wie ein ausgebrochenes Motorrad bei Vollgas und hält nicht mal die Leistung. Austausch ist ein Traum, Werkstätten stundenlang voll. Hat sonst noch jemand damit zu tun?
In Villach sind die Probleme mit dem Ford Fiesta 1.0 EcoBoost echt nervig. Hab’ bei der Fahrt da durch komplett ausgelesen bekommen, das war unangenehm. Hoffe, jemand hat nen nützlichen Tipp. Vielleicht hilft es, die Lambdasonde schnell zu checken? Falls wer ne Erfolgsstory hat, dürft’s den Tipp gerne teilen. Ist ja nie schlimm, Ahnung zu zeigen!
In Bremen hab ich mit meinem Ford Fiesta 1.0 EcoBoost ordentlich Probleme. Die Dinger springen im Winter nicht immer an und letztens hat der Turbo auch komisch geklungen. Manche meinen, das liegt am Zündkerzenproblem oder der Wasserpumpe. Kennt ihr jemanden aus der Ecke? Ich hab echt keinen Bock mehr, ständig bei den Händlern zu rumhängen. Vielleicht hat ja hier jemand ne Lösung oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.