hab mein Ford Fiesta 09 und manchmal springt der nicht an. vor ein paar wochen war das schlecht, im kalten zustand wollte der einfach nicht. hab die batterie gecheckt, die war wohl okay. hat jemand ähnliche probleme gehabt? oder weiß jemand, woran das liegen könnte? vielleicht hilft es, den zündkerzen oder dem ansaugstutzen mal nachzusehen? das ding ist manchmal einfach launisch, weiß nicht warum. hattet ihr das auch schonmal? wie habt ihr das gelöst? wenn jemand tips hat, wäre super nett
In Bremen haben wir den gleichen Fiesta mit meckern Motor rumgekriegt. War irgendwie oft Abstellplatz, weil er einfach abwürgte. Gibts ne Lösung? Der Tüv scheint jedes Mal genervt zu sein. Kann leider nur vermuten, dass es was mit der Einspritzung ist. Habt ihr schon was gefunden?
Hab in Wien auch mit meinem Ford Fiesta 09 einige Motorprobleme gehabt. War oft in der Werkstatt, da hat man mir ab und zu ein Ohr abgerissen mit den Kosten. Bekannter meint, das Ding hat sich bei der Hitze verabschiedet. Muss echt sagen, bei meinem Kollegen mit Focus hat’s nicht so viel Drama gegeben – Glück gehabt.
In Dornbirn hatte ich dasselbe Problem mit meinem Fiesta 09. Ruckelfreiheit ist bloß ein Traum. Wahrscheinlich ist der Motor einfach durch. Hat wer ne Idee, wie ich den am Laufen halten kann, ohne gleich das halbe Auto leerzuräumen? Teile hier nur eure fiesen Tricks.
In Villach hab ich auch den Fiesta 09 gekauft. Lief einwandfrei, bis der Motor angefangen hat zu ruckeln. Scheint kein Einzelfall zu sein. Hat sonst wer das Problem oder ne Lösung?
In Nürnberg hatte der Fiesta '09 echt Probleme mit dem Motor, wurde heiß und züngelte ab. Hab dann genug Ärger gehabt, aber jetzt läuft er wieder einigermaßen. Wäre gut, andere Erfahrungen zu hören, die vielleicht helfen könnten.
Hatte in Wels auch Probleme mit meinem Ford Fiesta 09. Der Motor stotterte ab und zu, aber ein Radwechsel half plötzlich, hab schon lange keine Ahnung mehr. Vielleicht ist das nächste Mal die Kurbelwelle dran, bei der teuren KFZ-Mechanik hier.
In Linz hatten wir auch üble Quetsch mit dem Fiesta 09. Der Motor ging ab wie ne Rakete! Zündkerzen, Ansaugtrakt und Steuergerät waren maßgeblich im Spiel. Hat jemand 'ne bessere Lösung auf Lager?
In Düsseldorf habe ich auch mit meinem Fiesta 09 Motorprobleme gehabt. Zahlt sich auf Dauer nicht aus. Hab nen Bekannten gefragt und der meint, der Turbolader ist hinüber. Vielleicht jemand eine Idee, wie man das günstig repariert? Und hoffentlich bleibt jetzt mal die Ruhe…
In Hannover wird meinem Kumpel auch der Fiesta 09 kaputt. Motorprobleme ohne Ende, ständig in der Werkstatt. Fühlt sich an wie eine Mogelpackung. Hoff, es läuft bei dir besser. Habt ihr auch solche Geschichten? Total nervig!
Hab mir auch in Augsburg nen Fiesta '09 zugelegt, und direkt nach dem Kauf fing der Motor an zu ruckeln. Kumpel sagt, das sei normal – nervt trotzdem, wenn man morgens zum Kaffee muss und sich der Wagen querstellt. Fehlersuche läuft.
In Hamburg fängt mein Fiesta 09 an zu knacken, seitdem ich letztes Jahr auf die 100er gekommen bin! Die Kopfdichtung war’s wohl. Hatte jemand das Gleiche? Wär super, wenn jemand von euch ein Forum für Tipps hätte!
In Klagenfurt hatte ich neulich das gleiche Problem mit meinem Fiesta 09. Motor klingt wie ein altes Fahrrad, das auf Rillen fährt. Einer wusste, hat nen Freund, der das mal fix gemacht hat, aber das Geld fließt nicht gerade. Hat jemand ne Idee?
In Bremen schon viele Probleme mit dem Ford Fiesta 09 laut Fahrzeughalle durchgegangen. Beim Anlassen stottert der Motor oft, als ob er Unsicherheiten hätte. Kumpels haben ähnliche Sachen erlebt, besonders bei kaltem Wetter. Mal schauen, ob der Service das klärt. Man will ja nicht ständig Gründe finden, warum man keinen Sprit kauft. Habt ihr’s ähnlich erlebt?
In Wels hatte mein Fiesta einen Zündaussetzer. Scheinbar ein Klassiker bei dem Modell. Hab aber ne günstige Werkstatt gefunden, die das schnell geregelt hat. Habe immer noch das Gefühl, dass man muss auf die Motoren achten. Werde das jetzt im Auge behalten, hab schließlich keine Lust auf weitere Überraschungen.
Ich hab in Essen auch mit meinem Ford Fiesta 09 echt Probleme mit dem Motor gehabt. Meistens ging er einfach nicht an, wenn er kalt war. Haben dann erst mal alles Mögliche probiert: Zündkerzen, Kraftstofffilter und den Sauerstoffsensor gewechselt. Am Ende war’s dann doch der Einspritzdüse, die mir viel Ärger bereitet hat. Manchmal ist sich niemand zu helfen, glaub mir. Hoffe, du findest schnell was!