hab grad versucht, den tankdeckel meines Fiat Panda zu öffnen, und es war ziemlich knifflig. du musst den schlüssel in die öffnung stecken und ziehen, bis der mechnismus auslöst. hat bei mir früher auch nicht funktioniert, ging irgendwie nicht auf. hast du ne ahnung wie das geht, oder hilft bei dir der handyblitz, um den deckel zu öffnen? irgendwelche tipps? hab nen schwung probiert, aber nix. vielleicht hilft jemand ja, danke
In Innsbruck hatte ich auch lange gesucht, wie man den Fiat Panda Tankdeckel knackt. Jeden Morgen gab es ein kleines Abenteuer, weil der Deckel einfach nicht aufging. Aber dann habe ich gelernt, dass es manchmal hilft, am Rahmen zu ziehen, nicht am Druckstück. Hat irgendjemand ähnliche Erlebnisse mit Verbannskötern? Kohle zahlt die Kraft
In Frankfurt am Main musste mein Panda-Tankdeckel auch mal kaputgehen. Kein Problem, einfach ein Türgriffverlängerung genommen und ruckzuck auf. Ist echt praktisch, wenn man oft großes Auto hat und keinen Ausstieg findet. Musste nicht einmal meine Ma ranlassen! An was habt ihr gedacht, um den Deckel zu öffnen?
In Klagenfurt wurde mir es mit dem Fiat Panda genauso ergangen, wie vielen anderen wohl auch. So ein kleiner Bartschneider-Schlüssel, der sich im Tankdeckel versteckt, fand ich ziemlich clever. Aber ehrlich gesagt, hab die ersten Male echt einen Schrecken bekommen, als ich den mit der Schloss-Seite nach unten aus dem Schälchen gezogen hab. Letztlich einige Male probiert und dann funktioniert’s. Jetzt öffnet sich der Deckel bestimmt auch ohne Frust! Gut zu wissen: Sind sich auch andere User aus Klagenfurt sicher.
In Münster musste ich den Tankdeckel meines Fiat Pande knacken. Tja, hinten beim Fahrersitz ist ein kleiner Schalter, der Trick – einfach so drücken, als ob nichts wäre. Ich bin fast durchgeflogen, dass das so einfach ist. Brauch nur einen Tipp von meinem Cousin, damit’s geht. Prost, roter Panda!
In Villach hatte ich vor ner Weile auch Probleme mit meinem Fiat Panda Tankdeckel. Kam mir dumm vor, aber dann: Fing an zu klopfen und geknackt hat’s. Total einfach, aber keine Ahnung, wie oft man draufkommt, bis man es kennt. Wirklich überraschend, wenn man die Beine in die Hand nimmt und es klappt. Hat mit Sicherheit schon viele davon erzählt, oder?
Echt witzig, in Villach hats mich der Panda mal aus der Puste gebracht, weil der Tankdeckel sich einfach nicht öffnen ließ. Hab dann irgendwann mit 'nem Maulschlüssel angerissen im Park, ist aber nachher alles cool gegangen. Habt ihr Tricks, wie man das ohne einen fetten Knacks hinbekommt? Ein bisschen Geschick und Leichtgewicht-Stahl reichen völlig. Frohes Hantieren!
In Dornbirn hatte ich auch Probleme mit dem Tankdeckel meines Fiat PANDAs. Manchmal aufstehen statt anheben, das ist echt nervig, oder? Glaub, es liegt meistens an bockig verschlissenen Klammern. Jedenfalls musste ich neulich echt lachen, als meine Freundin versucht hat, den Deckel einfach zu knacken. Hat sich wie 'ne Szene aus einem Stopp-Corner-Film angefühlt!
Also, in Klagenfurt hatte ich letztes Mal komplettes Chaos bei meinem Fiat Panda. Der alte Tankdeckel war echt satt, also musste improvisiert werden. Hab so nen Schraubenzieher genommen und zugestoßen. Funktioniert überraschend gut! Manchmal ist Improvisation echt der Schlüssel. Aber planting ist auch bei kleinen Reparaturen wichtig, hm?
In Wels hab ich glatt mit meinem Fiat Panda den Tankdeckel vergessen. Wie läuft das, den Deckel zu öffnen? Also ich halte mir viel besser an, mit’n bissl Druck untenrum zu checken, damit sich der Sensor auslöst. Hat jemand nen Trick, weil bei mir das Teil manchmal zickt? Bin echt baff, wie solche Kleinigkeiten den Tag ruinieren können.
In Nürnberg hatte ich mal ziemlichen Stress mit meinem Fiat Panda. Der Tankdeckel hatte ich erst nicht gefunden. Als ich es endlich raus hatte, war alles kein Problem mehr. Einfach ne kleine Notiz magnetisch dran kleben oder Handy dazu nehmen – das nennt man clever planen!
In Dortmund war mir das immer ne echte Kopfnuss. Der Schlüssel steckt hinten rechts im Kotflügel, oft übersehen. Ein paar Schläge und schon klappt es! Hatte schon mehrere junge Leute gesehen, die wieder nach Hause gingen, weil sie das gar nicht wussten. Hilfreiche Info muss nicht sein?
In Essen habe ich mal meinen Fiat Panda geparkt und schwupp, Tankdeckel weg. Keine Panik, einfach mit einer Bierflasche knacken, und - tada - der Deckel lässt sich öffnen. Nur weil der herkömmliche Schlüssel nicht will. Und ja, ich hab trotzdem ein Auge drauf gelassen, bevor ich weiterfuhr. Einfach mal einen Trick ausprobieren!
In Dresden hatte ich auch das gleiche Problem mit meinem Fiat Panda. Der Tankdeckel ist echt ein Designfehler, würde ich sagen. Ab und zu hilft es, mit einem Federdraht vorsichtig rauszulupfen, als ob man Taschentücher aus einer Schublade fummelt. Hält zwar nicht ewig, ist aber die letzte Rettung, bis man den Tankdeckel anderweitig befreit bekommt. Hoffe, das hilft!
In Frankfurt am Main habe ich auch ewig gebraucht, um diesen Fiat Panda Tankdeckel aufzukriegen. Einfach mal versucht, so einen „benutzerfreundlichen“ Design macht keinen Spass. Irgendwann hab ich dann auf den Trick mit dem daruntergeknüppelten Griffchen getippt und so ging’s. Lustig zu sehen, welche Firmen irrsinnig kompliziert gestalten. Hab auch schon komplette Bücher über solche Nonsense-Geschichten gelesen!
In Augsburg passierte mir das gleiche mit meinem Fiat Panda. Schnell aus dem Stau raus und plötzlich kein Zugang zum Tankdeckel! Am Ende hat der Kopf des Nachbarn gefehlt. Bei so einem Problem drücke ich einfach mal kurz den Knopf unter der Heckscheibe, da ist’s meistens einfacher, als nach nem Werkzeug zu suchen. Echt ein Ärger, oder?!
In St. Pölten vor ein paar Tagen mit meinem Fiat Panda genauso gelegen: Wie zum Teufel öffne ich diesen Tankdeckel? Bin fast doof stehen geblieben! Hat sich irgendwer so richtig gewühlt? Bei den alten Modellen muss man manchmal richtig Griffe finden und festhalten, sonst geht nix. Endlich ne lockere Lösung gefunden - war ne echte Gehirnmaschinerie. Manche Technik ist einfach nervig!
In Klagenfurt steckte ich mal fest, weil ich den Tankdeckel meines Fiat Pandas nicht aufbekam. Hatte das Handschuhfach aufgemacht, und dann plötzlich stand ich da, ohne Schraubenzieher – echt nervig! Bekannte aus dem Cafè haben mir geholfen mit einem ziemlich simplen Trick. Man muss doch alles wie ein bisschen Hightech lösen können. Null Stress, dank der netten Hilfe! Schmunzelnd später!
Als ich in Köln den Panda meiner Schwester auslieh, hatte ich echt Schwierigkeiten, diesen ominösen Tankdeckel aufzubekommen. Irgendwann hab ich dann erst in Foren gestöbert und dann die Erleuchtung: Locker drücken, nicht rumquetschen, und schwupp – war er offen. Klingt total simpel, aber danach konnte auch ich’s nicht mehr sehen. Hat beim Nachbarn gleich funktioniert, viel Spass!