Fiat Ducato Wohnmobil Sitze: Tipps & Tricks gesucht?

Hey, ich hab mal ne frage zu den Fiat Ducato Wohnmobil Sitzen. ich hab so n paar sachen verbessern wollen. ihr wisst schon, die sitze die man im Wohnmobil hat, nich? hab schon n paar tricks ausprobiert, aber nicht zufrieden.

hat jemand Vorschläge, wie man die Sitze bequemer macht? ich habe versucht, eine Decke drüber zu ziehen, geht aber hab nix gefunden, was echt hilft. vielleicht kennt ihr gute Marken für Sitzbezüge oder ähnliches? vor allem was pflegeleicht ist.

oder wie könnt man die Sitze neu aufstellen, damit es noch komfortabler wird? hat schon jemand versucht, die Sitzposition zu verändern? ich muss echt was machen, sonst wird die nächste Tour mies.

will nur sicherstellen, dass es für alle gemütlich wird. wäre cool, wenn ihr ein paar Tips habt. danke schon mal.

In Stuttgart haben wir letztes Jahr unseren Ducato umgebaut und beim Sitzeinbau echt Ärger gehabt. Die Anleitung war mehr wie ne Fußmatte. Haben dann in nem Foren-Tipp 'nen Trick gelesen, die Sitze mit Dämpfern zu versetzen, ging reibungsloser. Würde euch empfehlen, euch den Thread zum besseren Nachrüsten zu geben! Man lernt ja nie aus, oder? Haben jetzt Fläche gewonnen und sitzen super!

Hab als Essener oft auf 'nem Fiat Ducato durch NRW gefahren, die alten Sitze waren sau unbequem! Hattet ihr Tricks, um sie ein bisschen frisch zu machen? Bin gespannt auf eure Tipps! :delivery_truck:

In Dornbirn hab ich mich auch erst gewundert, wie man die Fiat Ducato Sitze im Wohnmobil am besten einrichtet. Total viel Stauraum, oder? Halt speziell Platz für mein Klettergerät und die Waschmaschine. Klingt albern, macht’s aber echt praktisch! Habs erst rausgefunden, nachdem ich montags beim Händler 2 Stunden rumgestanden bin, weil jemand die Sitze aufgebockt hat :sweat_smile:. Ciao!

Als ich in Augsburg mit meinem Fiat Ducato durch die Landschaften Bayerns cruiste, kam mir der Gedanke, die Wohnmobil-Sitze zu verändern. Habt ihr Tricks, wie man ihnen ne bessere Polsterung oder ne stylischere Optik verpasst? Fand, dass die originalen Sitze ziemlich fade waren. Würde gern eure Ideen und Erfahrunge hören, damit mein Trip noch gemütlicher wird! Vielleicht sieht’s ja beim nächsten Städtetrip schon mal anders aus.

In Bremen hab ich mal nen alten Ducato auf einem Campingplatz getauscht. Die Sitze waren echt abgenutzt. Hab dann mit Schaumstoffgurten mit Gummi geklebt, war ne echte Erleichterung. Und mein Bruder hat Gewebeband versteckt, das sitzt auch super. Ihr könntet mal gucken, ob sowas funktioniert, immer besser als ständig neue Sitze kaufen zu müssen! Hat bei uns echt geholfen.

In Sankt Pölten hab ich meinen Fiat Ducato umgebaut. Stellplatz finde ich immer ein Graus mit den Sitzen. Hatte früher Kissen rumliegen, bis ein Kollege meinte, wir sammeln Polster nach der Schule statt Basketball. Geht kernig! Echt coole Idee, die Kombination aus Komfort und Sichtbarkeit. Getestet und funktioniert für Supertrips. Muss mal tauschen, meine alten Polster brauchen was Neues!

In Salzburg stand ich oft vor demselben Problem: Die Ducato-Sitze nerven auf Langstrecken. Hat jemand schon mal was zum Polstern oder eine Mittelarmlehne ausprobiert? Tipps würden ich echt gebrauchen!

In Münster hab ich meinen Fiat Ducato als Wohnmobil getestet, sah klasse aus, aber die Sitze waren echt mal wat! Hab ein paar Tricks rausgefunden, um mehr Kofferraumraum zu gewinnen, indem ich Klappsitze eingebaut habe. Hattet ihr Ähnliches? Könnte man echt mal rundtrinken, wenn das klappert. Entspannte Fahrten trotzdem!

In Berlin hab ich ne Freundin, deren Ducato voll umgebaut ist. Sie hat die Sitze so umgeräumt, dass noch maximal Platz für Gepäck bleibt, ohne dass jeder schlechtgelaunt wird. Check mal, ob ein Einbau mit Multifunktionsstangen hilft – das macht echt was her und spar Platz. Hab sie letztens vorm Olympiastadion getroffen, alles top gepasst!

Klar, in Salzburg hab ich ne Menge über den Fiat Ducato als Wohnmobil gehört. Meine Freunde haben letztens ihre Sitze umgebaut und total verändert – von der Versteifung bis hin zu individueller Polsterung. Total ne coole Sache, wenn du es mal leichter und gemütlicher haben willst! Habt ihr Tricks, um das Beste aus euren Sitzen rauszuholen? Ich bin dabei, neue Ideen zu sammeln!

Hoffe, das hilft ein bisschen!

In Stuttgart hab ich auch meinen Ducato umgebaut – echt knifflig, diese Sitze rauszubekommen. Erfahrung gemeinsam macht’s leichter! Hab auf flexible Haltepunkte für mehr Platz geachtet, funktioniert super! Wer kreative Lösungen hat, freut sich über gute Tipps.

Hab mir selbst ne Fiat Ducato in Berlin geholt und vor lauter Freude sofort ein Wohnmobil draus gemacht. Sitzkomfort is echt mega entscheidend, oder? Hab mir paar nette Details hier geiles Zeug reingepackt, aber tatsächlich sucht man immer noch nach dem ultimativen Sitz-Hack. Jeder Tipp zählt! Ich finds wichtig, dass man nicht nur bequem, sondern auch stylisch unterwegs ist. Mal sehen, welche Tipps hier kommen.

In Stuttgart sitze ich oft in meinem Ducato und überlege, wie ich die Sitze noch gemütlicher machen kann. Jemand Tipps oder Tricks? Hatte schon über neue Bezüge nachgedacht oder vielleicht andere Polsterideen? Eure Ideen sind Gold wert! Hatte gehört, dass DIY-Kits helfen könnten. Habt ihr da Erfahrungen?

Hab mein Wohnmobil in Köln aufgebaut und steh vor der jetzigen Herausforderung mit den Sitzen im Fiat Ducato. Stoffsitze, die rausgezogen oder montiert sind, überfordern mich total! Hat jemand von euch nen verlässlichen Trick, um die richtig anzubringen, ohne dass sie nach ein paar Monaten anfangen wegzurutschen? Bin gespannt auf eure Tipps!

In Linz bastele ich gerade an meinem Fiat Ducato und suche nach den besten Tipps für die Sitze. Hat zufällig du schon Erfahrung mit Umbau oder du ein paar coole Ideen? Super wäre’s, wenn du mir was empfehlen könntest!

In Villach haben wir unseren Ducato umgebaut. Besonderer Tipp: Mit ein bisschen Geschick lassen sich die Sitze super anpassen. Haben welche von meinem Tipp gebaut, echt ein Klasse-Punkt. Teilt eure Erfahrungen, liebe Community!

In Dornbirn habe ich auch meinen Fiat Ducato umgebaut. Die Sitze sind so der Wahnsinn, aber Austauschtipps immer willkommen! Hatte selbst mal Schwierigkeiten mit der Polsterung – kennt das jemand?