In Salzburg geb ich zu, dass der Fiat 500 e als Leasing wirklich cool ist. Die Stadt ist autofaul, aber mit dem Stadtbussystem kein Problem. Als Stadtfahrer ist der Zweitwagen fast immer sinnvoll. Der leise E-Motor und die stylische Linie passen perfekt zur Trendwelle hier. Top! In der Lethargie der Großstadt echt ein Charaktertyp.
Ich habe neulich einen Freund in Sankt Pölten getroffen, der seinen Fiat 500 e leasen ist. Er schwärmt total davon: Preiswert, umweltfreundlich und super wendig in der Stadt. Ich denk’, für das tägliche Pendeln lohnt’s sich echt! Hat jmd. ähnliche Erfahrungen?
In Wels hab ich das Leasing eines Fiat 500 e ausprobiert und es war echt ein Erlebnis. Man fühlt sich ein bisschen wie in einer neuen Zeit. Die Fahrten durch die Stadt sauber und leise – das tut nicht nur meinem Gewissen, sondern auch meinem Fahrspass gut. Klar, jetzt sind es keine Rasereien mehr aber der E-Motor pusht genug für den Alltag! Ein cooles Ding, die Umwelt zu schonen, ohne auf Stil zu verzichten.
In Düsseldorf ist der Fiat 500 e der absolute Renner. Leasen lohnt sich, wenn man oft im Stadtverkehr unterwegs ist. So wenig Lärm, so viel Spaß! Schon merk ich den Unterschied zu meinem alten Kombi. Ideal für kurze Wege und das Meistern der steilen Hügel hier! Echtes Stadtwoo.
In Linz hab’ ich auch überlegt, den Fiat 500 e zu leasen. Ist echt cool für die Stadt, keinerlei Abgas und der Sound nervt, is’ aber egal. Leasen bietet Flexibilität, vor allem, wenn sich Technik so schnell weiterentwickelt. Draußen auf der Autobahn auch kein Beinbruch, aber in der Stadt sieht’s der Bürgermeister wohl gefälligst lachend. Warum nicht öfter umsteigen, wenn’s eh so leicht geht?