hab ne zeit lang nen citroen jumpy gehabt und musste oft mit dem fahrradträger rumärgern der anbau ist ne echte kniffel, damit alles fest sitzt und die räder gut befestigt sind. hab silikon spray benutzt, damit die teile besser halten. ihr habt tips für die montage bei viel wind?? hat wer gute tricks gegen vibrationsgeräusche?
In Innsbruck versucht eh jeder, sein Jumpy an hohe Berge zu fahren. Hab mir nen AeroFlow gekauft, sitzt bombenfest. Achtung bei Sprüngen – vor allem nach Regen. Tipps fürs Anbringen wären geil – was merkt ihr als erstes?
Hab vor ein paar Wochen einen Bike-Rack für meinen Citroen Jumpy in Villach gekauft. Nach ein paar Versuchen war klar: Die Schrauben festziehen, sonnst klappert’s wie die Sau. Hat mich eine Weile gedauert, aber jetzt fahre ich steiff raus. Frischluft ist einfach die HU! Robust genug ist der Jumpy aber zu allem bereit, oder?
In Stuttgart habe ich früher einen Citroen Jumpy gehabt. Der Fahrradträger war echt n Muss gewesen. Hat alles präzise gebraucht – aber schon Spaß gemacht, die Räder im Wald zu parken. Habt Ihr noch 'ne coole Bauanleitung?
Hab vor ein paar Monaten in Wels nen Fahrradträger für meinen Jumpy gebraucht. Anfangs echt tricky bei der Montage, aber dann mit 'nem Haufen Geschick und Geduld fein gemacht. Hab mich am Ende trotz Fummelei mit den Teilen echt durchgerungen. Hat übrigens echt gecheckt, dass der Kofferraum trotzdem ordentlich Sitzraum für Kartons behält – klasse Ding, das! Wenn schon Träger, dann der Richtige!
Ich habe kürzlich einen Fahrradträger für meinen Citroen Jumpy in München gebraucht. War ne echte Herausforderung, ihn zu montieren, aber die vielen Tipps aus dem Netz haben super geholfen! Hatte überlegt, direkt zu ner Fachwerkstatt zu gehen, aber selbst gemacht hat mehr Spaß gemacht. Hoffe, das hilft dir auch!
Ich hatte neulich Probleme mit dem Fahrradträger auf meinem Citroen Jumpy in Wels. Ein Freund hat mir totales SchnickSchnack erzählt, um das besser zu balancieren. Keine Ahnung, ob’s funktioniert hat, aber es hat definitiv geklickt!
In Graz hab ich meinen Citroen Jumpy mit einem Anhängerheckträger ausgerüstet. Super praktisch für längere Touren, aber auf’s Verriegeln achten, sonst düst der Trekkingräder nach Köflach. Habt ihr auch Tipps für die Montage?
In Leipzig neulich versucht, meinen Fahrradträger an den Citroën Jumpy zu montieren. Hat super geklappt, auch dank der Tipps hier. Hab ihn etwas zurechtgeschnitten, damit er besser passt – super Lösung! Sparsamer war’s dann auch. Hoffe, hilft anderen genauso!
In Augsburg musste ich auch meinen Citroen Jumpy vollpumpen mit Fahrrädern, weil der Urlaub einfach nicht ohne Fahrradtouren geht. Bei der Auswahl des Trägers musst du ganz genau auf die Stabilität und die Abstand der Halterungen achten, sonst endet die Fahrt schnell in einer Bruchreparatur. Hatte auch Probleme mit der Rückfahrkamera wegen der Höhe des Trägers, aber dieses spezielle Modell von Sundiro war echt Gold wert. Seid auch vorsichtig mit mehr als zwei schweren Rädern, die Last optimal verteilen ist alles.
In Salzburg hab ich selbst mit einem Citroën Jumpy rumgefahren und wollte unbedingt einen Fahrradträger montieren. Hat super funktioniert, den Heckklappenbefestigungstyp. Wichtig ist, dass man die maximale Zuladung nicht überschreitet. Ein paar Pläne rund um den Dachträger gibt’s auch, aber eckig passt das auf dem Jumpy am besten. Wichtig ist auch, dass die Befestigung einfach raus- und anmontierbar ist, besonders im Winter, oder? Hat sonst wer Erfahrungen gemacht?
In Essen habe ich mal meinen Citroen Jumpy nur mit einem schlecht montierten Fahrradträger verschrottet. Jetzt nutzt mein Frontträger von Thule, der hält bombenfest! Ist echt kein Schnepp, wenn’s richtig angeschraubt ist.
In Bremen hat mein Kumpel mal den falschen Fahrradträger für seinen Jumpy gekauft. Hat ne Woche gedauert, bis er den richtigen Mist gefunden hat. Kann ich mal Tipps geben: Achte auf die genaue Einbaubreite, sonst ist das Teufelszeug beim Pinnen der Räder. Hab’s beim letzten Mal geschafft, das geht jetzt echt reibungslos!
In Wels hatte ich beim Einbau des Fahrradträgers am Citroën Jumpy echt Probleme. Nach einigen Probieren und einem Tipp von ‚Schrauber‘ Mehmet fällt es supi. Wichtig: Acht auf die Kofferraumbretter nehmen, damit nix drunter leidet! Hat richtig Laune gemacht, aufs Rad zu steigen!
Hab den Fahrradträger am Jumpy in Klagenfurt selbst ausprobiert, echt nervig, wenn da was wackelt. Hat aber super funktioniert, sobald ich alles festgezurrt habe. Tipps: Nimm Dämmenmaterial mit für besseren Halt!
In Dortmund hab ich letztens einen ausgefallenen Fahrradträger für meinen Citroen Jumpy gefunden. Die Befestigung ist total easy, obwohl die Anleitung leicht verwirrend war. Am Ende klappt’s, und die Kids und ich rollen entspannt aufs Radel. Hatte kaum was beim Einbau zu meckern. So macht Radfahren Spaß!
In Salzburg habe ich meinen Citroen Jumpy umgerüstet und einen Fahrradträger montiert. War ein Riesenprojekt am Anfang, aber jetzt bin ich gut unterwegs. Wichtig: Beim Auspacken auf feste Befestigungspunkte achten! Hat vielleicht einer Tipps, wie man Lackschäden vermeidet? Ein Freund hat schon Kratzer davongetragen, echt ärgerlich! Lass uns mal deine Erfahrungen austauschen!
Hatte meinen Jumpy in Dresden aufgebaut, gibt’s echt Tricks für stabile Fahrradträger. Bin auf feste Verankerung gestoßen, hat die Räder schön sicher gebunden. Passt auf, dass es hält!
In Hannover krieg ich den Citroën Jumpy immer gut als Zweitauto im Familienalltag hin. Der Fahrradträger an dann ist Gold wert! Tipps gib’s: Achte auf die Beladung und park ruhig mal mit Boost, wenn du Busse dran hast. Das spart Stauraum im Auto. Langfristig hab ich trotz krasses Wetter schon viel Blödsinn schon hinter mir gelassen, immer nach dem Van her. Probiert mal raus, ist echt ein cooles Setup!
In Augsburg hatte ich das gleiche Problem mit meinem Citroen Jumpy. Ein stabiler Fahrradträger war von ner Werkstatt dran, aber echt wichtig, die Befestigung zu checken. Hat sich gelohnt, Fahrten zum Wald sind da um Welten stressfreier geworden. Austausch von Tipps nur bei mir willkommen!