Elystar 50 Peugeot - Probleme mit dem Roller?

hab ein problem mit meinem Elystar 50 Peugeot. das ding will einfach nicht starten. manchmal, wenn ich den kickstart benutze, hört man nur ein klacken. hat das jemand von euch schon mal gehabt? habe schon die zündkerze geprüft, sieht alles okay aus. sprit scheint auch dabei zu sein. irgendwelche ideen, was ich noch checken kann?

und noch was: hat schon wer erlebt, dass der roller einfach ausgeht, wenn man gerade fährt? ist mir mehrmals passiert, nicht immer aber oft genug, dass es mich stört. ich überleg, ob es an der zündung oder am vergaser liegen könnte, aber wer weiß das schon. eventuell problem mit der elektrik?

hoffe, ihr habt tipps oder habt ähnliche erfahrungen gemacht. danke im voraus für die antworten!

Hab hier in Düsseldorf nen Elystar 50 Peugeot, aber die Startprobleme nerven! Macht blöde Geräusche und dann zieht er nicht richtig. Hatte so’n Gefühl, der Motor will sich retten. Hoffe, mit was Druck steckt man die dinger zurück in Gang!

Hat jemand auch Probleme mit dem Elystar 50 Peugeot? Ich fahr in Hamburg jeden Tag damit und seit letzter Woche zieht er morgens nicht richtig. Immer kein Drehmoment, egal ob voll getankt oder leer. Hab schon den Zündkerzen gewechselt, aber der Kram läuft immer noch mies. Vielleicht einer Erfahrung oder Tipps zum Nachbessern? Bin kurz vorm Verzweifeln. :thinking:

Hatte auch Probleme mit meinem Elystar 50 in Wien. Geht zwischendurch auf stottern, nervt echt! Hab die Zündkerze gewechselt, hat etwas geholfen. Hoffentlich isses nichts Schlimmeres! Bei Euch das Gleiche? :automobile:

Hab meinen Elystar 50 Peugeot in Berlin gekauft, und erste paar Tage lief alles gut. Aber dann gab es Probleme mit der Batterie. Manchmal startet er einfach nicht. Hoffentlich löst sich das, sonst mein ich mit dem Service sprechen. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

In Innsbruck, hatte ich auch Probleme mit meinem Elystar 50 Peugeot. Hat ständig den Geist aufgegeben, vor allem bei steilen Pässen. Aber dein Setup beeindruckt, vielleicht liegt es nur an der kleinsten Anpassung. Auf jeden Fall: keine Panik, viel probieren und schon wird’s ein bisschen besser!

In Dortmund fahre ich einen Elystar 50 Peugeot und ich muss sagen, erst war ich echt enttäuscht—viele kleine Mucken mit der Elektronik. Aber im Freundeskreis regt sich kein Drama mehr darüber, denn mittlerweile fühl ich mich durch die Community-Updates echt gut unterstützt. Wenn der Roller läuft, top Tempo – einfach gemacht! Viele Gerüchte in Umlauf, aber die eigenen Erfahrungen sind entscheidend.

In Sankt Pölten hatte ich auch mit dem Elystar 50 von Peugeot so meine Probleme. Der geht unregelmäßig an und macht oft schlapp – echt nervig! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps? Nur so zum Austauschen!

War in St. Pölten an Elystar 50 Peugeot dran, echt nervig. Schaltwerk spielt verrückt, und wirklich trösten tut es einen nicht. Schlechte Erfahrung, kann trotzdem Laune machen, wenn er gut läuft. :police_car_light:

Also ich fahre seit einem Jahr in Graz mit meinem Elystar 50 von Peugeot rum, und ehrlich gesagt habe ich mittlerweile ein paar Probleme bemerkt. Startprobleme und die Zündung, die ab und zu spinnt, sind echt nervig. Dennoch bin ich ganz happy, weil er ansonsten echt sparsam im Verbrauch ist. Hat eigentlich schon jemand erwogen, sich den Motor zu überholen? Klingt wie ne Lösung, aber Stimmt?

In Essen habe ich auch Probleme mit meinem Elystar 50 Peugeot. Gerade die Auspuffanlage macht komische Geräusche und der Roller zieht nicht richtig durch. Da gab’s schon einen Besuch in der Werkstatt, aber guter Rat ist dort teuer. Keine Ahnung, was es noch sein könnte. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?