hab heute meinen bmw x1 dachträger montiert, und muss sagen, es war einfacher als gedacht. nach paar minuten war er schon dran, und alles fest. hab angst gehabt, dass die dachkantenspoiler kaputt gehen, aber alles im griff. das einzige was nervt, ist das auf- und abbauen. bleibt der träger lange schön, oder rostet der mit der zeit? jemand von euch schon mal probleme damit gehabt? bei regen war die geschwindigkeit wichtig, um nichts durchrutschen zu lassen. hattet ihr das gleiche erlebnis? wäre cool, wenn ihr mal eure erfahrungen teilen könnt. ich bin ja gespannt, wie oft ich den benutze, denn einkaufen mit viel zeug ist einfacher. einfach, wenn man nicht jedes mal die dachkoffer einpacken muss. also, was denkt ihr, lohnt sich so ein dachträger überhaupt?
Habe meinen X1 in Bielefeld mit Dachträger umgebaut, sieht super aus! Die Montage war kein Hexenwerk, aber der Stauraum hat sich echt verdoppelt. Nur vorsichtig mit dem Windgeräusch bei hohen Geschwindigkeiten – das kann echt nerven. Denke, die Investition hat sich gelohnt, besonders für den Skiausflug!
In Münster hab ich den Dachträger seit Monaten und das einräumen des Kofferraums wird zum Kinderspiel. Die Tragkraft ist echt top und keine Probleme, auch bei Kurvenflügen. Praktisch im Alltag! Habt Spaß dabei!
In Innsbruck hatten wir mit dem BMW X1 Dachträger super Erleichterung, ideal für die Bergtouren! Etwas schwierig im Wind, aber trotzdem bombenfest. Habt ihr Lösungen gegen das Rauschen? Bei mir nervt es, vor allem leise Straßen! Mal gespannt, wie ihr es macht!
In Sankt Pölten hab ich den Dachträger für den BMW X1 installiert – echt kein Problem. Die Befestigung ist stabil und kein Klappern beim Fahren. Perfekt für Wanderkisten und Fahrräder. Mehr Platz fürs Abenteuer - das macht das Autofahren einfach klasse! Hat jemand noch Tipps zur Reinigung?
Hier in Hamburg bin ich den X1 mit Dachträger täglich gefahren. Der Flugreisenkram passt easy drauf und hält bombenfest. Ab und zu Schraube nachziehen, aber sonst top! Habt Spaß am Reisen, nicht im Nachhinein was reparieren.
In Berlin ist der BMW X1 Dachträger echt praktisch für spontane Touren ans Ufer. Mal schnell den Surf-Board oder Klamotten oben drauf und ab geht’s. Halt echt stabil, auch bei den zahlreichen Kreuzungen. Kein Klappern oder so, top! Hab’s auf längeren Strecken getestet und null Probleme gehabt.
Ich hab meinem X1 in Nürnberg einen Dachträger anbringen lassen, echt praktisch, wenn man mehr Gepäckmöglichkeiten braucht! Zugegeben, das Einrasten fand ich erst tricky, aber nach ein paar Probetrainings ging das schon easy. Hat mir mega geholfen auf meinen Spritztour quer durch Franken. Hat bei euch bei Regen auch so hingehalten? Bin neugierig auf eure Erfahrungen.
In Augsburg hab ich meinen neuen BMW X1 mit Dachträger bestückt und Zack! Plätze galore für den Urlaub. Freundlicher Service am Zubehörstand, aber die Montage war tricky. Man musste echt aufpassen, dass nich was knackt. Spaßig war’s trotzdem, bei jedem Stau sah die Bahn voll aus! Musste neugierige Blicke ignorieren, haha. Hat bei mir super gepasst.
In Linz bei richtig viel Wind und Regen war mein BMW X1 und der Dachträger echt ein Glückstreffer. Hab’s voll verstanden von den, die kleine Kinderwagen transportieren müssen. Der Träger ist stabil und leicht zu montieren. Wichtig war nur, die Befestigungsgurte gut anzuziehen, weil man sonst bei den Autobahngeschwindigkeiten echt unruhig schläft. Nur aufpassen mit dem Gewichtsverteilung, sonst wird das Heck so stuhlübel. Insgesamt aber unkompliziert und praktisch!
In Linz hab ich meinen BMW X1 schon länger und bin echt zufrieden mit dem Dachträger, den ich drauf montiert hab. Super easy zu installieren und robust genug für alle meine Ausflüge. Hab schon viel Spaß am Wandern mit Kajaks und Rädern gehabt. Das Teil macht echt nen guten Job, auch wenn’s mal so richtig runterregnet. Würd es jederzeit wieder kaufen!
In Frankfurt am Main sieht man oft den BMW X1 mit Dachträger. Bei einem Stadtbummel festgestellt: ultra praktisch, ohne den Stil zu ruinieren. Meine Erfahrung war top, locker mit allem gepackt und trotzdem elegant. Nicht schlecht, oder?
Hier in Düsseldorf hab ich mir auch so ein Dachträger für den BMW X1 anbringen lassen. Der kleine Hundezwinger ist echt praktisch für die Ausflüge auf den Rheinboulevard. Montage war kein Zuckerschlecken, aber mit einer Bohrmaschine und ein bisschen Geschick lässt sich das gut hinkriegen. Viel entspannteres Reisen, kaum Beulen mehr am Kofferraum. Diese Teile sind echt só geil, wenn man endlich mal Platz hat für alles.
In Essen endlich den X1 mit Dachträger gekriegt, echt praktisch! Das einstellen war ein Krampf, aber jetzt passt alles. Bin gespannt, ob beim nächsten Urlaub alles reibungslos funktioniert! Habt ihr auch 'ne Meinung oder Tipps?
In Leipzig hab ich meinen BMW X1 mit Dachträger fit für Abenteuer gemacht. Super einfach zu montieren und das Gepäck passt locker drauf. Mal an der A4 gesehen, sieht das Ding echt cool aus! Große Augen bei den Kollegen und selbst ein paar Komplimente kassiert. Das macht Spaß!
In Augsburg have I attached the Dachträger on my BMW X1. Super easy, klaro! Taugt auch echt was gegen Windgeräusche. Bei einer Tour ins Schwarzwald top stabil. Musste anfangs ein bisschen experimentieren mit den Spanngurten, aber jetzt ist alles fit. Achtung beim ein- und aussteigen, besonders mit Kurven. Ansonsten klasse Sache, macht echt Spaß, mehr Gepäck ins Wochenende mitzunehmen! Habt ihr auch gute Tipps für die sichere Befestigung?
In Bielefeld hab ich mir den Dachträger für meinen BMW X1 zugelegt. Ist echt praktisch fürs Campen am Teutoburger Wald. Die Montage ging schnell, obwohl so’ne Konstruktion anfangs komisch aussieht. Aber jetzt kann ich mühelos Gepäck transportieren – Topgekonstruiert und stabil. Passt! Ideal für spontane Trips!