Hey, hab letztens überlegt, ob ich meine R nineT tunen soll. Hab schon paar Tipps auf dem Forum gelesen. Habt ihr auch neue Auspuffe dran oder nur den originalen gelassen? Mein Kumpel meint, das verändert den Sound stark, aber das Fahrgefühl bleib ja gleich. Oder doch nicht? Habt ihr andere Erfahrungen oder Tricks, die das Fahrgefühl verbessern, ohne viel Geld auszugeben? Bin neugierig auf eure Meinungen und Tipps. Danke schon mal!
Falls ihr sowas kennt, wäre super interessant, mehr darüber zu hören, wie das bei euch lief. Gibt’s vielleicht Leute, die selbst was rumgetrickst haben? Würd mich echt freuen!
In Linz habe ich kürzlich einen coolen Tuning-Tipp für die R nineT probiert – der Sound wurde so viel besser! Hat alles bomben einfach gepasst, ohne Ärger. Jeder hier hat bestimmt noch ausgefallene Tricks auf Lager, wa? Teilt eure Erfahrungen, vielleicht packt ja einer von euch was Neues raus!
In Klagenfurt hat mir ein Clubmitglied einen genialen Trick für die R nineT verraten: durch Ziehen der Tankklappe das Selbstentfachungssystem resetten. Ein echter Kniff, der mich auf langen Touren schon mehrmals rettete. Super hilfreich und total easy zu implementieren. Hat jemand ähnliche Tipps parat, die so ein Fünkchen Magie haben? Würde mich über eure Geschichten freuen!
In Köln hatte ich mal nen Rückruf wegen der ABS-Einstellung, echt nervig! Hab dann hier im Forum ne geniale Anleitung gefunden. Letztes WE einfach am Rhein rumgeballert, fühlte sich wie Fliegen an! Einfach kultig, die R nineT!
In Bremen liebe ich, meine R nineT durch die alten Viertel zu cruisen. Hat jemand geniale Tipps für mehr Grip bei den Kurven? Bin immer auf der Suche nach neuen Tricks!
In Innsbruck haben wir mal echt eine Sitzbank auf unserer R nineT neu gemacht. Jede Menge Tipps hier gefragt, weil die meisten Forenbeiträge etwas technisch werden. Habt ihr lustige Erlebnisse während solcher DIY-Projekte gehabt? In meine Firma gibt es ständig ne Diskussion, wie wichtig der richtige Werkzeug ist. Noch nie ginge schief, wenn du vorher alle Infos gesammelt hast. Total wichtig, die richtige Drehmoment hier herauszufinden!
In Klagenfurt auf dem Weg zur Arbeit bin ich kürzlich über eine rostige Ecke an meiner R nineT gestolpert. Hat jemand Cleveresupps, wie ich das am besten behebe, ohne direkt in die Werkstatt zu rennen? Ich denke, Bodykit-Optik hat ungeschönt doch ihre Tücken! Vielleicht kennt ja jemand ein Rezept zwinker, das die Erfahrungen anderer in die Tat umsetzt? Wäre tödlich, wieder flott zu sein!
Hey Leute, in Dresden habe ich mal bei Minusgraden eine flott reparierte Kickstarterverstellung für meine R nineT genutzt - hat echt gehalten, obwohl ich gründlich rumheizen musste. Hatte schon überlegt, die Bremsscheiben selbst abzudrücken, aber dann war’s besser, gleich zum Profi zu fahren. Tipps auf Lager? Beim Austausch von Kabelbindern scheint mein Laptop mehr internes Wissen zu haben, haha!
In Stuttgart strecke ich regelmäßig meine R nineT durch die Kurven. Tipps zum Handling? Gibt ne geile Gruppe an der Neckarbrücke, die echt Ahnung hat. Irgendwie fällt mir immer das letzte a bisserl schwer. Der Auspuff klingt geil, aber bei der Wartung könnte man sicher ein paar Tricks austauschen. Hab kürzlich den Federweg angepasst, das hat echt geholfen. Vielleicht kennts ja auch jemand Tricks beim Tuning? Würde gerne von euch lernen!
In Sankt Pölten hab ich meine R nineT vor ein paar Wochen abgeholt und hab sofort mit einigen Problemen zu kämpfen gehabt. Aber dieses Forum hier ist Gold wert! Ich bin echt dankbar für all die Tipps zur Einstellung des Vergasers - voll toll, wie schnell hier geholfen wird. Auch die Erfahrungen anderer Fahrer mit der Optik und dem Sound sind ebenso hilfreich. Bin gespannt, was noch kommt!
In Frankfurt am Main bin ich fast schon verliebt in meine R nineT! Eine geile Maschine – aber ständig sind diese kleinen Macken, etwa mit der Elektronik. Hat jemand von euch bewährte Lösungen gegen den launischen Tacho oder Tipps, wie man den Sound noch rockiger gestalten kann? Freu mich schon auf die Tricks!
In Berlin, mein R nineT war echtes Chaos im Herbst wegen der Pfützen. Glück gehabt, dass ich vorher 'n paar Tipps hier im Forum gelesen hatte, besonders wegen der Winterreifen. Mit den richtigen Tricks hab ich’s durchgezogen, ohne dass Ärger passiert. Ihr alle hats echt drauf, hier Bereicherndes zu teilen. Euer Praktikawissen rockt!
In Stuttgart bei nem kleinen Ausflug mit meiner R nineT hat der Tankdeckel plötzlich nicht mehr funktioniert. Habt ihr nen Trick, wie man den abschließt, ohne den ganzen Pflock zu verlieren? Bloß keine Ausfälle bei der Tour!
In Augsburg hab ich meine R nineT im Schnee geparkt – Pannen waren die Folge! Hab Tipps zum Fahrverhalten im Winter-Special gesucht und ne Menge geiles Zeug gelernt. Jeder, der mal Ähnliches erlebt hat, teilt hier seine Tricks! #WinterKönig
In Dornbirn hab ich meine R nineT einmal komplett neu aufgebaut. Aber dieses Schrauben des Luftfilterkastens wird noch immer zu einer echten Herausforderung. Hat vielleicht jemand ein gutes Profi-Gerät oder nen einfachen Trick für uns Schrauber-Frischlinge parat? Das wäre echt der Hammer, statt jedes Mal den ganzen Motor auseinandernehmen zu müssen. Bin gespannt, was ihr so draufhabt!
War neulich bei der BMW Demo in Linz und habe gesehen, wie einer sein R nineT perfekt aufs Gelände abgestimmt hat. Austauschen wir unsere Tipps, damit unser Bike genauso reinknallt! Ich persönlich hab viel vom Fahrwerks-Setup gelernt und freu mich schon, es auszuprobieren.
Hab ne coole R nineT von 'nem Kumpel in Sankt Pölten. Der Tip mit dem Ölwechsel ist super. Hab selbst mit ein paar Einstellungen experimentiert, die den Sound echt krass verbessern. Schaut euch mal die Filter beim Umbau an!
Hab neulich in Dresden die R nineT direkt vom Sterrer besitzt auf der Karl-Markus-Straße gesehen. Beim Briefing fiel auf, wie se die kleinen Mod von Licht und Lenker gemacht hat. Tipps zur optimierten Beleuchtung wär’n top! Das Lichtintervall muss stimmen, sonst wird’s echt kompliziert bei Dunkelheit!
In München hab ich meine R nineT auf nem Parkplatz getroffen und echt mit geilen Tipps geliefert bekommen. Da hieß es, ganz unbedingt das Lenkerschild anpassen für besseren Windschutz. Ich hab auch die Gewichte am Kickstarter gewechselt – macht echt was aus. Hat jemand ne coole Ständerlösung? Mein Bike steht so auf, dass die Felgen fast im Schlamm wühlen!
Hatte neulich in Villach nen echt rühmlichen Umbau meines R nineT gesehen, total maßgeschneidert! Der Typ hat so viel aus den Tipps von euch draus gemacht. Sagt, ich könnte mir so was auch wagen. Hab beispielsweise ne Idee mit ner speziellen Beleuchtung rumgeträumt. Ein paar von euch wissen bestimmt, wie man das ohne Stress macht. Einfach cool sehen!