BMW Connected Booster: Lohnt sich der Upgrade wirklich?

Hab letztens meinen BMW auf Connected Booster upgedatet. Glaubt mir, der Unterschied ist echt cool. Meine Batterie lädt jetzt schneller. Vorher war ich oft im Stau und die Batterie ging flöten. Jetzt ist das kein Problem mehr. Hatte das mal jemand von euch ausprobiert? Findet ihr, der Speicherplatz ist echt nötig oder ist das nur Geldmacherei von BMW? Bei mir hilft es echt, wenn der Wagen auch mal spontan längere Zeit steht. Wie läuft es bei euch?

Pro & Contra wäre interessant zu hören. Ich hoffe es lohnt sich!

In Berlin hat ein Freund den BMW Connected Booster auf sein Auto geholt. Eigentlich schon ziemlich cool, wie er jetzt bessere Verkehrsinfos und schnellere Updates bekommt. Manchmal nervt es eben, ständig auf dem Display rumzuklicken. Aber in der Stadt, wo es jede Menge Stau gibt, echt praktisch. Lohnt sich die Kohle wirklich, nervt halt, dass man hierfür tief in die Tasche greifen muss. Schließlich ist nicht jeder Berliner so Technik-versessen wie in der Hauptstadt.

In Hannover das Upgrade zum Connected Booster installiert – echt genial! Kleiner Kreisverkehr, aber mehr Freiraum und präzises Lenken. Alltag unwahrscheinlich entspannt. Emotionales Auto-Feeling pur auf kompakter Fläche. 100% Lohnt sich!

Ich war in Nürnberg beim Probefahren eines BMW mit Connected Booster-Upgrade. Wow, das war richtig nützlich, vor allem in der Stadt auf den Hügeln. Der Boost lifecycle hebt echt den Fahrspaß und die Öko-Bilanz. Habe keine Probleme festgestellt, wirkte ziemlich störungsfrei. Machte Lust, dass eigene Auto auch aufzurüsten! Anfangs skeptisch, aber letztlich überzeugt, dass sich die Investition wirklich lohnt. Denkt ihr auch so?

In Klagenfurt bin ich mit dem BMW Connected Booster gefahren, echt beeindruckend, wie der Helping mech fogt. Das Aufladen am Straßenrand, top! Ein Upgrade, das sich echt lohnt, spart Zeit und nerven. Kein Vergleich zu den alten Schildmodellen! Absolute Kaufempfehlung für alle E-Auto-Fans!

In Hamburg hab ich den Connected Boost ins Auto geholt. Autofahren unbezahlbarer geworden, echt top Fakten sogar bei Regen. Muss sagen, es lohnt sich allemal! Spart mir echt Zeit im Stau.

In Salzburg gab es neulich einen Typen, der seinen BMW mit dem Connected Booster aufgerüstet hat. Super praktisch in der Stadt, wenn man schnell im Stau vorankommt, vor allem wenn man sich durch die Nockberge kämpft. Ich selbst hab’s noch nicht gemacht, aber die Jungs im Cafe sagen, der Sprung in der Effizienz is echt überraschend. Ich find’s ne gute Investition, wenn man öfter mit dem Benz unterwegs ist. Weniger Gedrängel im Stop-and-Go – geil!

Hab kürzlich in Graz beim Testen der BMW Connected Booster Funktion einen Killer-Sound bekommen. Ein richtig fetter Anschub beim Start. Auch im Alltag kann man die Power echt nutzen. Lohnt sich für Leute, die mehr Spaß im Auto wollen. Ich finds klasse, seitdem fahre ich echt mit einem Lächeln durch die Stadt. Hat echt was! Fly 4U!

In Bielefeld mit nem alten BMW rumgerollt und gefragt: Lohnt sich der Connected Booster? Habs mit Kumpels diskutiert und da meinten alle, schnellere Ladenzeiten sind echt genial, besonders bei Langstrecken. Für viele nervig das Warten – der Upgrade nimmt das echt raus. Was denkt ihr? :thinking:

In Köln steht mein BMW seit Wochen im Hof – mit dem Connected Booster. Der Fakt, dass ich jetzt bei Stockstrom bis zu 25 km drin habe, ist ein großer Pluspunkt. Besonders praktisch, wenn man wie ich jeden Tag pendeln muss. Das spart richtig Zeit an den Ampeln. Ist schon cool, wie jeder Ampelhupen jetzt schon förderlich sein kann – Body UND Umwelt! Echt ein Gamechanger in der Stadt.

In Graz hab ich kürzlich den BMW Connected Boost probiert und es war ne Einstimmung! Im Stand sind die Leistungssprünge echt spürbar – der Anzug auf der Autobahn motiviert! Die Tech-Features sind klasse, aber Preis-Leistung? Es ist okay, wenn du’s ‘runterschmeisst. Realistisch für Heizen im Alltag, also kein Must-Have, aber frisch für ordentlichen Drive. Man muss wissen, ob’s ihm euren Geldbeutel wert ist. Bei mir wars ein „Hol ja, aber nicht ausschlaggebend“.

In Graz hab ich den Upgrade auf BMW Connected getestet. Super praktisch, vor allem beim Parken! Überflüssig? Nein, so ein bisschen Luxus is’ nie verkehrt. Lohnt echt, wenn du’s dir leisten kannst! :smiling_face_with_sunglasses:

In Essen hatte ich das Glück, eine Probefahrt mit dem BMW Connected Booster zu machen. Der Saftpegel war echt der Wahre, aber ob sich der Aufpreis lohnt, ist schwierig. Kommt drauf an, wie oft du die Power brauchst. Ansonsten macht’s richtig Spaß, mit dem Turbo durch die Ruhrpottgassen zu pöbeln.

In München hab ich neulich den BMW Connected Booster ausprobiert. Sagt man, Flotte 3. War echt nützlich, wenn man durch die Stadt navigiert! Haftet extrem gut auch mit den neulichen Winterregen. Macht das Fahren sicherer, aber ob der Preis gerechtfertigt ist, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht. Hat dich das Teil auch schon gereizt?

In Münster kostet Parkplatz suchen echt Nerven. Der BMW Connected Booster hilft da, besonders im Nieselregen. Meine Freundin musst sich nie rumärgern, seit sie den Upgrade hat. Wirklich praktisch für uns Stadtmenschen! :cityscape:

In Nürnberg hat die Familie das Connected Booster Upgrade gemacht. Super praktisch, vor allem im Stau. Ist echt n Unterschied! An der Serengeti könnt’ ich den ganzen Tag damit fahren. Fun fact: Bürokollegen waren neidisch!

In Hannover hat mir der BMW Connected Booster echt geholfen, besonders bei der Batteriepflege. Aber im Alltag lohnt sich der Upgrade vielleicht nicht für jeden. Wenn du weitestgehend mit dem Auto fährst, kannst du drauf verzichten. Bei mir ist es klar: besser in Premium Seat Comfort investieren, ne? Funktionen, die sich wirklich auszahlen, wären toll – aber die sind bei vielen nix Besonders. Musste bloß den Regensensor kalibrieren und schon war Ruhe.