hab ne doofe erfahrung mit der batterie meines vw golf 7 gemacht. die batterie will nicht richtig starten und das schon seit wochen. dachte erst es sei nichts schlimmes, aber irgendwann sind die werkstätten nicht mehr die besten freunde. also hab ich mal selber geschaut, was los ist. festgestellt, dass die polster kaputt sind und kein sauberer kontakt mehr da ist.
irgendwer ne idee, wie man die polster am besten ersetzt? ich hab mal was von isoporklebeband gehört, das soll auch funktionieren. vielleicht klappt das? so ganz auf gut glück hängt man ja auch nicht die batterie in der werkstatt ab, oder?
hab dann mal meinen freund gefragt, der hat dann die batterie mal angeschlossen und siehe da, es lief wieder. wir dachten, die batterie ist hinüber, aber anscheinend war es nur der kontakt.
wie siehts bei euch aus? habt ihr ähnliche probleme gehabt oder ne idee, was noch helfen könnte? wäre sau gut, wenn jemand ne lösung hat, der verkauft sich die werkstätte doch nicht so einfach an ne. danke schonmal!
Innsbruck war’s, mein Golf war ständig auf Reserve! Diese AZ-Kiste war echt lästig… Hab dann mal die Batterie getauscht, und schwupps - alles lief wieder rund. Total seltsam, dass das Auto tagsüber gut fuhr, aber nachts plötzlich schlapp machte. Vielleicht ist auch das Kabel schuld. Habt ihr auch so ’ne Fehlersuche gehabt? Hoffe, ihr kriegt das auch in den Griff!
In Klagenfurt hab ich das gleiche Problem mit meiner VW Golf 7-Batterie gehabt. Nach dem Winter war sie fast tot. Bin in der Werkstatt gewesen, hat mich ein Haufen Kohle gekostet. Meine Lösung war ein neuer Lithium-Ionen-Akku, den kann man länger fahren und belastet die Starterbatterie nicht so schnell. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder ein anderes Geheimrezept? Viel Diskussionen finden und austauschen!
Hab letztes Jahr in Berlin mega Probleme mit der Batterie meines VW Golf 7 gehabt. Stand immer nur rum und kickte nicht an. Hab alle Tipps durchprobiert, drauf gewartet, dass die Batterie nachlädt, ging aber nix. Habe die endlich ausgetauscht, und – super, alles lief wieder! Hat jemand ähnliche Problemchen gehabt? Vielleicht hat ja ne magische Lösung parat.
Hab neulich in Sankt Pölten nen Golf 7 stehen sehen, total im Stau, weil die Batterie den Geist aufgegeben hat. Kame auch schon mal vor. Hab einfache Lösungen getestet, Stromsparmodus und Ladegerät. Half das meiste Mal. 
Hatte ab und zu Probleme mit der Batterie meines VW Golf 7 in Bremen. Ein Bekannter meinte, das könnte am Ladeverhalten liegen. Hab die Lichtmaschine checken lassen und dann alles gerockt. Seitdem läuft’s stabil, auch bei dem Bremer Föhn. Ein bisschen Geduld und kleinere Anpassungen und alles läuft wieder rund. Klare Empfehlung, die Spannungsregler-Regler zu kontrollieren! Manchmal sind es die kleinen Sachen, die alles zum Laufen bringen.
In Stuttgart hab ich genau das gleiche Problem mit meinem VW Golf 7 festgestellt. Die Batterie gibt nie die Klammer voller Leistung, wie’s sollte. Musste schon ein paar Mal neu laden, weil ich unerwartet los muss. Hat jemand nen Tipp, wie man das vermeidet? Brauch echt ein Update für die Batterie…
In Münster hab ich das gleiche Problem mit meiner Golf 7 Batterie. War echt mies, als sie plötzlich den Geist aufgegeben hat. Hab dann nen guten Freund gefragt, der mir geholfen hat, ein paar Tipps für Reinigung und richtiges Laden zu geben. Hat gewundert, aber jetzt läuft alles wieder top! Tausche auch gerne Tipps aus!
Ich musste neulich in Münster feststellen, dass meine Golf 7-Batterie endlich den Geist aufgegeben hat. Was für ein Ärger, mitten in der Rushhour, keine Chance auf eine schnelle Abkippstelle. Hab dann irgendwo eine billige gegoogelt und festgestellt, dass VW-Batterien extrem verkabelt sind. Hat aber geklappt mit Kfz-Facharbeiter, und jetzt läuft’s wieder. Wichtig ist, jede Menge Multitester und Geduld! Habt’s ja alle schon erlebt, oder?
Hatte neulich in Salzburg das selbe Problem mit meiner Golf 7-Batterie – totaler Leerlauf! Hab nen neuen Anlasser reingesetzt, und schwups, läuft wieder wie ne Eins. Hoffe, dass hilft! Schick deine Tipps los, falls du noch was Handfestes hast – teil alles mit uns!
In Münster hatte ich das gleiche Problem mit der Batterie im VW Golf 7. Eines Morgens ließ sie sich nicht starten! Freundliche Werkstatt half mir aus der Patsche. Hat jemand ähnliche Lösungen?
Vielleicht funktioniert es auch mit einem Starter-Set. Habe noch ein paar Tips parat!
In Hamburg friert meine VW Golf 7 Batterie oft! Tauschen lassen, lohnt sich ab 2 Jahren. Hat eins deiner Kumpels vielleicht noch ne Spar-Akku-Lösung, damit der Wagen nicht schlappmacht? So ständig neue Akkus kaufen, kommt mir teuer vor. Hab jemanden, der nen Lader für daheim hat, einbringen lassen – super Tipp.
Hatte neulich auch mords Problem mit der Batterie meines Golf 7 in Stuttgart. Brenner an der Ampel gestanden, ohne Vorwarnung. Hab dann die Anhängekabel präventiv geprüft und den Geist der Batterie angestoßen. Geht doch, oder? Find den Austausch echt entspannt. Hoff, hilft euch das weiter! 

Hier in Bremen nervt es fast jeden VW Golf 7-Besitzer: die Batterie! Früher lief alles, jetzt zieht kein Licht mehr. Mal eben die Autobahn runter, und dann das! Ich hab’s probiert, und es hat geholfen, den Anlasser einmal täglich zu checken. Der Tipp aus dem Forum war Gold wert – hoffe, das hilft Euch auch!
In Stuttgart hatte mein Golf 7 ständig Batterieprobleme. Er startete nie im Winter, auch nach einem Neutausch. Da habe ich einen Ladegerät-Tester verwendet und festgestellt, dass die Lichtmaschine schlampig war. Nach dem Tausch der Lichtmaschine läuft es nun bombig. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und wie habt ihr das bereinigt? Schreibt eure Tipps, manchmal findet man ja die besten Lösungsideen direkt vor Ort!