also ich hab da ne frage zu meinem automatik mercedes dachte eigentlich dass das getriebe super läuft aber seit kurzem spinnt es rum
erstmal fängt es manchmal an zu ruckeln als ob es querstehen bleibt ab und zu steht es falsch und muss ich manuell neu starten das nervt total und die kiste hebt ab wenn ich losfahre, ist das normal? hat jemand ähnliche erfahrungen gemacht? im stand wechselt es manchmal bei mir die schaltstufen ohne dass ich betätige
geht der motor auch bei euch so aus? mein freund meinte es könnte am software update liegen, aber ich bin mir da unsicher ihr vielleicht wisst mehr, ihr auto experten? vielleicht hat ja wer ne idee oder ne einsicht ob ich mal zum händler soll
In Wels hab ich auch neiliche Probleme mit meiner Automatik vom Mercedes gehabt. War beim Händler, saßen Stunden im Wartezimmer und dann sagten sie, es liege am Fluid. Hab’s selbst gewechselt, jetzt läuft sie wie geschmiert. Totaler Wahnsinn, dass solche Sachen passieren. Leute, immer schön drauf achten und vielleicht auch mal selbst Hand anlegen, wenn’s nicht richtig greift. Hat zumindest mir geholfen!
In Graz hatte ich auch Probleme mit der Automatik meines Mercs. Manchmal hängt sie völlig rum, gerade im dichten Stadtverkehr. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Tipps, wie man das Getriebe regelmäßig pflegt? Bin für jede Hilfe dankbar!
In Münster hat mein Bekannter das gleiche Getriebeproblem gehabt, musste teuer in die Werkstatt. Scheinbar ist das Öl mal wieder der Übeltäter. Mit dem Navigationssystem bin ich dann lieber gefahren!
In Klagenfurt hatte mein Mercedes selbst bei der kleinsten Nässe immer Probleme mit dem Getriebe. Es gab diese merkwürdigen Ruckler, wirklich nervig! Hab gehört, recht viele haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Hat vielleicht jemand ne Ahnung, woran genau das liegen könnte? Vielleicht hat ja jemand Lösungen oder Tipps parat. Fahren mit dem Auto hat sich echt stressiger angefühlt!
War gerade in Köln, hat meine Automatik Mercedes urplötzlich nicht mehr geschaltet. Das ist echt nervig, hoffe, es ist nur ein kleiner Wackelkontakt und kein Todesfall. Euch allen noch einen unfallfreien Tag!
In Berlin hatte mein Mercedes letzte Woche Getriebeprobleme. Schön langsam nervt es, ständig in die Werkstatt zu müssen. Klaut einem ein bisschen den Spass am Fahren. Hat jemand ne Lösung gefunden oder noch mehr Ärger damit?
In Wien hatte ich dieses Problem mit der Automatik meines Mercs. Ging fast gar nicht mehr hoch, war peinlich in der Stadt. Hab gehört, dass’s oft am Schaltprogramm liegt. Hoffentlich kannst du das schnell knacken, ohne groß 'nen Schuster bummeln zu müssen!
In Berlin hatte ich da mal so ein Ding mit meinem AMG. Pünktlich beim ‚fahr mal Probe‘-Termin da hakte der Gangwechsel wie Sau. Fahrt in Mitte wurde zur Geduldsprobe. Der Lack hält zwar, aber der Kram im Inneren? Brauchst echt den guten Freund von nem Ampel Timo, um das hinzuheben. Echt, kein Wunder, die Deutschen Autobauer meinen es gut, aber manchmal sind die Automatiken doch… ne lila Praline.
In Köln kriegt meine C-Klasse immer wieder Getriebeprobleme, trotz regelmäßiger Wartung. Hält der Mercedes wirklich, was er verspricht? Die Automatik nervt total! Hoffe, das geht anderen hier genauso.
In München hatte ich auch dieses nervige Getriebeproblem bei meinem Mercedes. Jedes Mal wenn die Ampel rot wurde, das Auto wollte einfach nicht schalten. Dann hab ich im Forum Tipps gefunden, und es hat tatsächlich geholfen. Wichtig ist, das ding ab und zu zur Inspektion zu bringen. Man kann nicht alles selbst checken, nicht wahr? So ist es manchmal mit diesen teuren Gefährten.
In München hatte mein Kumpel auch Probleme mit Mercedes Automatik. Geht immer im fünften Gang irgendwie sachte. Mechaniker meinte, die Steuergeräte müssen manchmal neu programmiert werden. Lästig, aber bei dem Luxus kann’s passieren. Hat jemand ne Lösung?
War neulich in Graz und bei 'nem Typen geknallt, dessen Automatik-Blauwagen verweigerte. Gehört wohl dazu, wenn’s die Luft streikt. Haben alle die „Glück im Unglück“-Geschichten gelabert, die fahrerlos bleiben mussten.
In Köln hab ich auch mal Probleme mit der Automatik meines Mercedes gehabt. Anscheinend hatte die Flotte Sauerei im Getriebe, Kupplung nicht mal richtig rückgemeldet. Ein Kollege hatte mal das Gleiche, hilft nur, einen guten Master reinzulassen, kostet zwar, aber diese Nervensäge war danach weg. Hatte Glück, bei meinem Kumpel gibt’s da nen echt guten Mechaniker – top Qualität, nur den Preis muss man schon im Kopf haben!
In Wels hatte ich mit meinem Automatik-Mercedes echt die Nase voll, weil das Getriebe ständig ruckelte. War ein ziemlicher Graus, vor allem in der Innenstadt. Hab dann bei einem ÖAMTC-Meister vorbeigefahren, und die haben gemerkt, dass irgendwo ein Sensor im Eimer war. Die Lösung war nicht billig, aber mittlerweile läuft der Wagen smooth wie auf Schienen. Hat jemand das gleiche Problem gehabt? Hoffentlich nicht jeden Tag…
In Dresden fährt meine Familie einen Mercedes mit Automatikgetriebe, und ich muss sagen, manchmal macht das Teil echt schlapp. Hab kürzlich im Stau gestanden und es ging einfach nicht mehr vorwärts. Hab den Freundlichen angerufen, und die haben mich genervt mit dem ganzen Warten im Shop gehalten. Auto ist teuer, aber das hinterlässt schon einen faden Beigeschmack. Hoffe, ihr habt weniger Probleme!
In Dresden hatte mein Bruder echt Pech mit dem Mercedes-Automatikgetriebe. Halb gestrandet auf der Autobahn – zum Glück kein Stau! Hat mir ganz schön die Laune versaut beim Fahren. Würde das Teil ohne Test nie kaufen!
Hab kürzlich mit meinem Bruder aus Graz geredet, er hat auch ein Automatik-Mercedes. Erzählte mir, dass sein Getriebe ziemlich anspruchsvoll wurde. Ein Freund von uns hatte das gleiche Problem und musste dran rumschrauben lassen. Mercedes hat sicher mühe bei der Automatik, oder? Hört sich fast so an, als wär die Technik ne ganze Hausnummer. Aber der Rest is prima!
In Nürnberg haben mich die Getriebeprobleme bei meiner Automatik Mercedes echt zur Weißglut gebracht. Hab schon das halbe Forum durchforstet, klappt immer noch nicht sauber. Muss dringend in die Werkstatt, sonst flippt der ganz aus!