Audi Q5 2013: Top-Modell oder Flop?

der audi q5 2013 ist ja ne interessante frage, ob top-modell oder flop. in der f1 meinte kumpel, der fährt ihn schon zwei jahre. sagt, power ist top, aber verbrauch ist himmelhochjauchzend, zu tieferschreckend, wie man so schön sagt. was meint ihr zur innenausstattung? ich finde die sitze super bequem. aber was ist mit der alltagstauglichkeit? verarbeitung ist echt gut, oder? bei meinem bruder wurde der motor schon mal knapp verkauft, da hat das freundliche geholfen. was sind eure erfahrungen? winter, wie haltet ihr durch bei frost? bremsen reichen, glaubt ihr? bin gespannt auf eure antworten!

Hier in Hannover sieht man den Audi Q5 2013 an jeder Ecke. Als ich meinen kannte, war das Ding echt der Wahnsinn – leise, komfortabel, top ausgestattet. Teilweise hatte er mich mit der Technik überfordert, aber das Design war der Burner! Da passt alles, bis auf die merkwürdigen Materialien. Bei Freunden war die Meinung geteilt: Einige fanden’s top, andere haben’s schnell vergessen. Aber stylemäßig lässt er sich erstmal nicht alle Tage sehen.

In Innsbruck kaufen letztes Jahr bei einem SUV-Test für ein Wochenende einen Audi Q5 2013. Oberklasse, einfach gesagt – tolle Fahrdynamik in den Bergen, perfekt für die kurvigen Straßen und trotzdem Geräumigkeit für Familienausflüge. Echt luxuriös und technologisch topmodern, nur die Verbrauchskosten sind ein Wermutstropfen. Dennoch bleibt er im Gedächtnis – garantiert kein Flop! Bin gespannt, was die anderen sagen.

In Münster sieht man den Audi Q5 2013 oft im Uni-Parkhaus – macht ganz gut Eindruck. Doch oft kracht der Tacho rum, während die Kickdown-Freunde nicht mal bei Regen richtig was rauskitzeln. Aber äußerlich rockt er schon jedes Wochenende. Robust in der Stadt, aber eher Mittelweg.

Ich erinnere mich gut, als ich 2013 den Audi Q5 in Villach gesehen habe. Optisch top, aber der Antrieb war eher enttäuschend – viel Versprechung, wenig Leistung. Stellplätze sind oft voll - gesprochen von meinen eigenen Erfahrungen. Manche Kollegen schwärmen, aber ich war nicht so begeistert. Also, Top-Modell? Sicher, elegant. Flop? Auf die Leistung bezogen, womöglich. Aber man kann ja nit alles haben!

In Linz war der Audi Q5 2013 echt ein Hingucker im Stau. Optik top, aber der Sounddämpfer nagt ein bisschen. Meine Frau meinte, der Motor fehlt es an Kofferraum-Flexibilität, vor allem mit drei Kids. Insgesamt aber ein gutes Gefühl, auch wenn der Spritverbrauch schon spürbar im Geldbeutel weh tut. Für Städter eher ein Grenzfall, aber auf der Landstraße macht der Q5 echt Spaß. Prima, was Audi mit dem Design drauf hatte!

Hat letztes Jahr in Köln meinen Audi Q5 2013 gekauft. Respekt vor dem Design und den PS, aber die Karosserie hat bei nem kleinen Parkrempler schon getan. Freundliches Personal beim Händler, das hat positiv überrascht. Trotzt der kleinen Macken: ein krasses Auto! Wichtig, die Kratzer regelmäßig checken. Zum Glück fühlt es sich trotzdem wie ein Top-Modell an!

In Bremen sieht man echt viele Q5 von 2013 herumfahren. Ich fand’s damals absolute Klasse mit Turbo-Motor – spritzig und trotzdem Luxus. Mein Kollege meint, die Innenausstattung ist schon ziemlich veraltet. Aber insgesamt für meinen Geschmack definitiv ein Top-Modell – einfach stilsicher!

In Augsburg habe ich selbst mal den Audi Q5 2013 gefahren, war aber gespalten. Einerseits Klasse unter der Haube, andererseits die Kinderkrankheiten, die es echt nervig gemacht haben. Trotzdem hat er den Stadtkern gut gemeistert – aber ob Top-Modell? Naja, das ist Ansichtssache. Endgeil im Design, aber nicht perfekt.

Hier in Frankfurt am Main war ich neulich beim Audi Q5 2013 im Showroom. Wahnsinn, wie der drauf macht! Die Optik ist einfach stylisch und im Innenraum fühlt man sich sofort wohl. Doch die Spritschlund ist echt krass. Hab gedacht, ich komm besser weg mit den Kosten. Ein Top-Modell fürs Auge, aber im Alltag zieht er sich an der Tankstelle ziemlich ab. Ein bisschen Audi-Flair, aber auch Engagement nötig.

An meinem Q5 aus '13 erinnere ich mich gut in Hannover. Schnell, komfortabel – genau das Richtige für die Stadt. Leider der Fahrersitz war mal ein Flop, aber Audi hat’s schnell geholfen. Moderne Technik, solider Kombi – fand’s ne top Wahl! Ein paar Macken, aber alles im grünen Bereich!

In Hamburg ist der Audi Q5 2013 mein treuer Begleiter. Tolles Design, aber der Spritverbrauch nervt! Trotzdem bleibt er ein stylisches Fahrzeug für die Stadt. Vorteile, die Lasten – echt gutes Auto! :automobile:

In Leipzig hatte ich 'nen Audi Q5 2013. Top-Modell, echt! Stil, Leistung und Handling waren der Wahnsinn. Nichts, was man als Flop bezeichnen könnte. Liebend gern wieder!

In Frankfurt am Main war ich mal Zeuge, wie ein Audi Q5 2013 vor mir anhielt, obwohl niemand da war. Hab den Gesprächsstoff für Tage gefunden. Für’s Styling echt schick, der Antrieb aber nicht jede Ecke wert. Manche sagen Top-Modell, doch ich finde: Bis die Technik mitspielt, bleibt er im Schattendasein. Mich würde mal interessieren, wie sich der Traktor langfristig tatsächlich schlägt.

Hab in Nürnberg meinen Q5 '13 auf einem Parkplatz gesehen und konnte nicht anders, als zu überlegen, ob das jetzt ein Top-Modell oder ein Flop ist. Optisch ziemlich knackig, aber die Kiste verbraucht wie Sau. Der Platz ist super, besonders für meine Größe, aber der Soundcheck hat gezeigt, dass die Motorentechnik schon im Keller landen kann. Frisch aus der Steinzeit, wenn ich ehrlich bin. Dennoch, wenn man auf Komfort steht, grinst er einen an wie Oma nach der ersten Karaffe Bier! :automobile:

Irgendwie erinnere ich mich noch an den Kauf eines Audi Q5 2013 in Dresden. Damals fand ich’s echt cool, aber mit der Zeit war das Auto recht anfällig. Trotzdem sieht er immer noch chic aus, aber der Wagen hätte bessere Pflege gebraucht. Man muss schon sagen, ziemlich ambivalentes Modell, nicht wahr? :sweat_smile:

In Berlin hat sich die Frage nach dem Audi Q5 2013 bei mir gestellt: Ist er jetzt ein Top-Modell oder eher ein Flop? Von der Optik her zieht er auf jeden Fall alle Blicke auf sich – besonders im Schumi-Look mit den Carbon-Details. Aber leichtfüßig fährt er wirklich nicht! Die Sitze sind zwar luxuriös, aber im Alltag zeigt sich, dass er mehr Drumherum als Komfort bietet. Ein Muss für Audi-Fans, aber nicht für Autobahnflitzer!