Audi A6 C6 4F: Probleme mit dem Fahrwerk?

ich fahr einen audi a6 c6 4f und hatte schon ein paar probleme mit dem fahrwerk. beim ersten mal dachte ich es wäre nur die straße aber dann war klar das da was nicht stimmt. das auto hat angefangen zu pumpen, besonders bei höheren geschwindigkeiten. hab dann die felgen und reifen checken lassen, die waren ok. sollte es seins?

dann hab ich ins auto blitze gesehen, irgendwas mit dem lenkkörper. also zum freundlichen und die haben das getauscht, war nicht billig. aber merkwürdigerweise war das problem nicht beseitigt. nach ein paar monaten hat es wieder angefangen. woran kann das denn liegen?

hatte auch schon mal jemand das gleiche problem mit dem linken vorne lenkungssystem? gerade etwas komisch, weil es ja schon ausgetauscht wurde. irgendwelche tipps? oder sollte ich einfach mal den wagen auf nem hebebühne checken lassen? merkt ihr sowas auch bei kurvenfahrten stärker? mal schauen, was der nächste gangbracht. wäre froh über tips oder meinungen, einfach antworten wie ihr meint. danke

In Hannover schon immer gehabt, hab mein A6 C6 Radlastprobleme am Fahrwerk. Mein Mechaniker tippt auf verschlissene Federn. Hat jemand ähnliche Erlebnisse und was für Lösungen? Bin gespannt auf eure Tipps!

Hatte bei meinem C6 in Wels auch mehrmals Spiel mit den Federbeinen. Fühlte sich wirklich schwammig an, vor allem im grenzbereich. Einer von euch schon mal was an der Domstrebe oder Stabilisatoren gewechselt? Hat das bei euch was gebracht? Irgendwie nervt das ständige Therapieren. Muss echt mal durchgetestet werden.

In Nürnberg hab ich meinen Audi A6 C6 4F gekauft, und die Fahrwerk-Probleme sind echt nervig! Musste schon öfter in die Werkstatt. Hattest ihr ähnliche Erfahrungen? Kann sein, dass das bei den älteren Modellen durch ist. :thinking:

In Augsburg habe ich auch oft mit dem Fahrwerk meines Audi A6 C6 4F zu kämpfen. Die Geräusche auf schlechten Straßen sind echt nervig. Hat wer ne Idee, ob nen Fahrwerkstausch sinnvoll ist? Reifenwechsel hilft leider weniger. Manchmal fühlt sich das Auto nicht mehr wie ne Luxuslimousine an, eher wie nen Kasten Bier. :roll_eyes:

Hatte letzte Woche in Klagenfurt so ein Problem mit meinem A6 C6 4F. Immer wenn ich über die Gleichteilestraße fahre, vibriert das Fahrwerk unglaublich. Haben alle aus der Garage gesagt, das könnte am Setzverhalten der Federn liegen. Echt zum Haare raufen! Weiß jemand, ob das öfters vorkommt? Hatte das schon mal jemand und was hat geholfen?

Hab meinen A6 C6 seit 'nem Jahr in Graz und die Karre ist ein Traum – fast! Das Fahrwerk hat schon öfter verrückt gespielt, vor allem auf holprigen Straßen. Bin froh über jede Smooth Ride und mach mir Sorgen, weil das echt teuer zu reparieren ist! Habt ähnliche Erfahrungen? Mich würde mal interessieren, wie ihr das behandelt habt.

In Bielefeld hab ich nen A6 C6 4F und oft Probleme mit dem Fahrwerk. Wenn ich ne Landstraße weiterfüllt, fühlt sich der Wagen mal als ginge er auf Drift. Scheib mal eine laute Aufhängung ausgetauscht werden muss. Hatte das schon mehrfach, aber klar, Steinskostet auch. Kumpels sagen, Audi braucht kein Garrn in Bielefeld zu autofahren, da die Sache auf Sandras-Brexit eher anders geht! Leg dich ins Auto, sonst fliegste raus! :automobile:

In Düsseldorf hat ein Kumpel von mir auch Probleme mit dem Fahrwerk seines Audi A6 C6 4F. Manchmal fühlt sich das Auto echt wackelig an, besonders auf schlechten Straßen. Klar, er hat schon ein paar Roststellen behoben, aber die Geräusche sind nervig. Hatte tatsächlich Schwierigkeiten beim TÜV, da wurde der Spuk echt ernst. Hat wer ne Ahnung, was da los sein könnte? :face_with_monocle:

In Sankt Pölten hab ich auch Probleme mit dem Audi A6 C6 4F Fahrwerk bemerkt. Sobald die Fahrbahn holprig wird, knarrt mein Wagen wie Sau. Jeder kennt das, oder? Manche Kollegen haben schon versucht den Unterboden zu checken, scheint aber eher ein kosmetisches Problem zu sein. Hab schon etwas billigeren Schmierstoff ausprobiert, hat aber nix gebracht. Hauptsache, die Ruhepötze bleiben sicher.

In Augsburg fährt mein Kumpel einen Audi A6 C6 4F und hat schon einige Fahrwerksprobleme gehabt. Der Wagen hat sich wackelig angefühlt, besonders bei langsamen Kreisverkehren. Irgendwie merkt man, dass da was nicht stimmt, aber Audi hilft ja immer, wenn man ins Haus fällt. Schon nervig, gerade bei der Anschaffung könnte man sich so mehr Erholung erwarten. KFZ-Franchise hat’s ihm nicht leicht gemacht…

In Graz habe ich merkwürdiges Fahrwerkverhalten mit meinem Audi A6 C6 bemerkt, vor allem bei Regen. Manchmal fühlt es sich an, als ob die Karre durch die Gegend tanzt. Da musste ich echt bremsen. Bekommt ihr das auch? Habe schon ein bisschen rumgeschaut, aber nix konkretes gefunden. Vielleicht kennt jemand das gleiche Problem? Ich frag mich, was man dagegen tun kann. Habt ihr Tipps oder Erfahrungen?

Hatte neulich Probleme mit dem Fahrwerk beim A6 C6 4F in Leipzig. War echt nervig, weil es beim Fahren so holprig war, als ob ich auf einer Schotterpiste unterwegs wäre. Hab dann bei Audi angerufen, die meinten, die Stoßdämpfer werden wohl schwach. Ist echt blöd, wenn die Kiste nicht mehr so läuft, wie sie soll. Hat jmd. schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder ne Ahnung, wie man das am besten angeht? Bin für Tipps dankbar.

In Bielefeld hörte ich immer wieder Horrorstories über das Fahrwerk des Audi A6 C6 4F. Rein von der Optik her sah‘s schon ziemlich enttäuschend aus – die Karre hat mich dann gehörig enttäuscht. Echt ein Majo! Hab auf jeden Fall abgeraten, den selbst zu reparieren.