In Sankt Pölten hatte ich mal das gleiche Soundproblem mit meinem Audi A6. Es hat mich schon gewundert, da die Batterie eigentlich frisch war. Aber es stellte sich raus, dass eine der Verbindungen im Unterboden locker war, durch die Nässe. Das Auto hat dann brav geleuchtet, als bräs’te man Holz im tiefsten Winter, haha! Hat dann alles super funktioniert, nachdem ich das Problem löste. War echt 'ne Lernkurve. Vielleicht hilfts, dort mal nachzuschauen!
Hab kürzlich in Dresden so ein ähnliches Problem gehabt. Meine Audi A6-Batterie war einfach platt, obwohl ich sie normalerweise einmal im Jahr checken lasse. Ist mir erst vor ein paar Tagen aufgefallen, als der Wagen nicht starten wollte. Hab dann die Beleuchtung und den Fernseher im Auto überprüft – beide sind möglicherweise große Stromfresser. Kennt das Problem jemand auch von euch und hat ne Lösung?
War gerade in Berlin und mein Audi A6 blinkte munter vor sich hin – Batterie leer, nix los. Hab die Stromquelle mal gecheckt, und siehe da, die Autobatterie war total hinüber. Muss wohl mal das Ladegerät testen oder den Generator gründlich durchgucken. Elektrikprobleme kann man nie ernst genug nehmen.
In Villach hatte ich vor kurzem das gleiche Problem mit meinem Audi A6. Totalschaden am Ladenetz, echt zum Kotzen! Hab dann nen Schrauber ums Eck aufgesucht und der Schlüssel war purer Stress, Stromquelle überprüft, Boschstecker sauber gemacht. Rat holt am besten von Profis, sonst biste schnell am Ende mit dem Geld und am Ende dann trotzdem im Aus. Hab’s gelernt!
Echt krass, ich hatte das auch mal in Frankfurt am Main. Mitten im Rush Hour-Traffic war die Batterie von meinem Audi A6 leer. Dachte erst, die Ladegeräte der E-Scooter ziehen extra viel. Aber dann wissen alle im Netz, dass die Lichter oder der Radiokram ständig dran sind. So ein Ärger, wenn man gerade zum Arzt muss! Hab dann diese extra Stecker für die Sitzheizung gelassen und vorher ausgemacht. Falls jemand Tipps hat, wo man solche Fehler vermeidet, immer gern.