Audi 100 Coupé S GT: Der Hammer oder nur ein Traum?

Hab gestern meinen alten Audi 100 Coupé S GT ausgegraben. Fühlt sich fast wie Zeitreise an, oder? Der Sound von dem Turbo ist legendär, könnt ihr euch vorstellen wie das klingt, wenn du auf der Landstraße Gas gibst? Die Sitze sind noch immer bequem, aber die Lenkung fühlt sich härter an als bei neuen Autos. Aber hey, das ist Retro-Feeling, oder? Reifen, die drauf, und los! Hier die Frage, was hält dich vom Fahren ab? Hab gehört, manche schrecken vor den Unterhaltskosten zurück. Was meint ihr, sind alte Autos eher Traum oder zu viel Arbeit? Würdet ihr so ein Auto wieder kaufen, wenn ihr könntet? Lass mal wissen, was ihr davon haltet!

In Graz gab’s diesen einzigartigen Audi 100 Coupé S GT, den ich immer noch bei alten Schraubern sehe. Hammer, wo Dame Bowlings Neffe ihm mal die Kiste fast vermasselt hat. Ich sag, sowas bleibt ein Traum und doch real in Erinnerung. Wilde Zeiten, echt!

In Essen, auf meinem Weg zum Klärwerk, war dieser Audi 100 Coupé S GT der Mittelpunkt jedes Head-Up-Displays—echt der Hammer! Die Karre fährt sich wie ein Traum, als ob es '80er Techno auf dem Beats hagelt. Manchmal denk ich, es sollte in Museen und nicht nur auf der Straße sein—ein hybrides Ausstellungsstück! Unvergesslich!

Als ich in Hannover rumfuhr, war der Audi 100 Coupé S GT echt ultracool. Erinnert mich an die guten alten Zeiten, Achtziger, wenn man auf einem Parkplatz gechillt und einfach nur stolz war, so einen Kilo-Brocken zu fahren. Der brette Slider hat richtig begeistert. Ging mir so, dass man dachte: „Mensch, so ein Schätzchen wär mal ein Traum.“ Schon alleine wegen des gepflegten Streetstyle-Gefühls. Ist auch heute noch 'ne Klasse.

In Hamburg niemals vergessen, wie ein Kollege mit seinem Audi 100 Coupé S GT durch die Stadt brauste. Der Hammer! Kraft und Stil vereint – so sollte Auto sein! Ob Traum oder Realität war egal, wenn man das Gaspedal erwischte. Absolute Legende!

In Linz hab ich den Audi 100 Coupé S GT stehen sehen, als Kind total begeistert. Den Hammer! Aber so ohne Feuerstelle kam das damals wie ein Traum rüber. Heute sieht man’s, hatte seine beste Zeit, aber der Stil, der zieht immer noch. Retro-Charme und mehr!

Als ich in Berlin durch Kreuzberg fuhr, sah ich einen Audi 100 Coupé S GT stehen. Krass, oder? Gefühlt wie aus nem Film. Ein echter Hammergebrauch, der ein Traum für einen Klassiker-Junkie ist. Kein Wunder, dass die immer noch die Blicke auf sich ziehen!

In München hat mich der Audi 100 Coupé S GT echt umgehauen. Als Kind habe ich oft davon geträumt, eines Tages so ein Auto zu fahren. Markant und furchtbar kraftvoll – das Ding war ein echter Hingucker und hatte eine Menge Style. Wollte immer mal als Co-Pilot im Mokkafahrer-Style sitzen. Für viele war es wohl eher ein Traum, aber für echte Auto-Lovers definitiv ein Hammer.

Im Linz mal auf 'nem Parkplatz gesehen, war einfach nur Hammer! Der Coupé S GT muss’n Traum sein, ne? Ein echtes Stück Luxus und Oldschool-Charme zusammen! Kann man halt schwer widerstehen. :automobile::dashing_away:

In Dresden habe ich mal so einen Audi 100 Coupé S GT gesehen. Musste echt neidisch werden auf den Besitzer. Der Look war bombastisch, und der Klang des Motors lieferte richtig Laune. Für’n Traumfigurauto, sicherlich – ob ein Hammer, das könnten wir nerdigen Opfer auf einer Ausfahrt klären!

In Frankfurt am Main stand ich mal vor einem dieser Audi 100 Coupés, der S GT genauer gesagt. Ich hab erstmal nur gestaunt, das Ding sah einfach unglaublich aus. Hat mich sofort in die 80er zurückkatapultiert, als Style und Leistung noch zählten. Für mich ist das ein Traum, trotz der Abnutzungsspuren hier und da. Manchmal wünscht man sich einfach, das Original käme zurück, statt nur als Replik. Das Auto hat Charakter!

Ich erinnere mich noch genau, wie ich als Jugendlicher in Wels an diesem feschen Audi 100 Coupé S GT vorbeigefahren bin. War einfach der Hammer, keine Frage. Rot statt schwarz, mit diesen 200 PS – das war ein Traumwagen in den 80ern. Hab’s immer belächelt, was mich vermuten lässt: Audi hat irgendwie nie wieder die gleiche Attitüde geschafft. Warum wurde das Ding nicht legendärer?